Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2003 Seite 018

    E-Business

    Unilever baut privaten Marktplatz

    Bündelung auf Internet-Plattform UPX - Technologie von IBM

    Frankfurt, 31. Juli. Unilever will durch eine eigene konzernweite Internet-Plattform zügig Synergie- und Globalisierungseffekte ausschöpfen. "Unilever Private Exchange" (UPX) soll bei Einkaufsbündelungen helfen und mittelfristig alle bestehenden EDI-Syste

    [2920 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 001

    E-Business

    Ahold: Einkauf per Extranet

    Frankfurt, 12. Juli. Ahold wird den europaweiten Einkauf seiner neuen Beschaffungszentrale "Ahold European Sourcing" (AES) technisch über ein Extranet abwickeln. Nach Abschluß der Pilotphase sollen regelmäßige Lieferanten bereits ab Mitte 2002 Kataloge ih

    [797 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 022

    E-Business

    Ahold baut eigenen Internet-Einkaufs-Katalog

    Neue europäische Beschaffungszentrale AES kauft Handelsgüter bald per Extranet - Indirekte Güter ab Herbst über WWRE

    Frankfurt, 12. Juli. Der niederländische Handelskonzern Ahold baut eine eigene Internet-Plattform, um den Einkauf aller europäischen Vertriebslinien zu bündeln. Die neu gegründete Beschaffungszentrale "Ahold European Sourcing (AES)" soll mit einem eigenen

    [5324 Zeichen] Tooltip
    Ahold in Europa - Länder, in denen Ahold im LEH aktiv ist
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 003

    Seite Drei Journal

    Kroger, Sainsbury, Metro bei Xchange

    rod. Frankfurt, 30. März. In den vergangenen acht Tagen haben die Metro AG, J. Sainsbury aus Großbritannien und der größte amerikanische Lebensmittelhändler Kroger Co. ihren Einstieg beim Business-to-Business (B2B) Marktplatz GlobalNetXchange erklärt. Das

    [963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 004

    Handel

    Carrefour und Sears handeln online

    Internet-Marktplatz für Lieferanten soll globaler Standard der Branche werden / UCCnet will im Juli starten

    rod. Frankfurt, 2. März. Mit einem Business-to-Business (b2b) Marktplatz im Internet wollen Carrefour und Sears-Roebuck sowie der IT-Dienstleister Oracle die Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie revolutionieren. Das "GlobalNetX change" genannte Sy

    [4594 Zeichen] € 5,75