Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 057

Service Personalien

· August Busch IV (Foto) wurde zum 1. Dezember als President und CEO der Anheuser-Busch Cos. Inc., St. Louis/Missouri, bestellt. Damit rückt wieder ein Mitglied der Gründerfamilie Busch an die Spitze des größten US-Bierkonzerns. Der Repräsentant der fünf

[5669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 012

Handel

Ahold verlässt Spanien

Investoren kaufen Ahold-Töchter für rund 685 Mio. Euro

Frankfurt, 7. Oktober. Der niederländische Handelskonzern Ahold hat sich von seinem Spanien-Geschäft vollständig getrennt. Käufer ist wider Erwarten kein Handelsunternehmen, sondern die Kapitalgesellschaft Permira Funds. Auch wenn mit 685 Mio. Euro eine

[2462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 012

Handel

Ahold gerät nur sehr langsam wieder in ruhigeres Fahrwasser

Fortschritte beim Schuldenabbau - US-Töchter vor dem Verkauf - Aufwärtstrend im Heimatmarkt

Frankfurt, 15. April. Die Börsenanalysten warten mit Spannung auf die Geschäftszahlen, die Ahold kommende Woche für das Krisenjahr 2003 vorlegt. Ein Jahr nach dem Bilanzskandal wird deutlich, dass der niederländische Konzern noch lange brauchen wird, um w

[3045 Zeichen] Tooltip
Die Ahold-Verkäufe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 010

Handel

Ahold blutet beim Ausverkauf

Wal-Mart und Cencosud übernehmen Märkte in Lateinamerika

Frankfurt, 11. März. Mit dem erst nach monatelangen Verhandlungen zustande gekommenen Verkauf der argentinischen Supermärkte Disco an die chilenische Cencosud ist Ahold bei seinen Bemühungen, die Schulden abzubauen, weiter voran gekommen. Doch der holländ

[2228 Zeichen] Tooltip
Verkauf bei Ahold
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 010

Handel

KURZ NOTIERT

· Wal-Mart Germany hat in Raunheim bei Frankfurt einen neues Supercenter eröffnet. In dem um 800 auf 6000 qm verkleinerten, komplett neu gebauten SB-Warenhaus wurde der Bedienungsbereich stark reduziert. Wie die Wuppertaler Zentrale mitteilt, handelt es s

[2662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 012

Handel

Ahold erwartet trotz rückläufiger Amerika-Umsätze einen Gewinn

Kapitalerhöhung soll Finanzlage stabilisieren - Wal-Mart an Brasilien-Geschäft interessiert - Moberg besetzt Schlüsselpositionen neu

Frankfurt, 27. November. Starke Umsatzrückgänge in den USA und die schwierige Sanierung der Tochter US-Foodservice belasten das Ahold-Ergebnis nach wie vor. Dennoch sei für 2003 ein Gewinn zu erwarten, heißt es in Zaandam. Allerdings bezieht sich die am

[2510 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 010

Handel

Schwaches Quartal für Ahold

Analysten rechnen mit zweistelligem Umsatzminus

Frankfurt, 7. August. Die niederländische Ahold NV, Zaandam, wird das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres voraussichtlich mit einem Umsatzminus von 10 Prozent abschließen. Das schwache Geschäft bei der amerikanischen Tochter US Foodservice und

[2095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 010

Handel

Ahold im Fokus der Staatsanwälte

Dokumente mehrerer Joint-ventures beschlagnahmt

Frankfurt, 10. Juli. Die Bilanzfälschungen beim niederländischen Ahold-Konzern haben erneut die Staatsanwaltschaft auf den Plan gerufen. Am vergangenen Sonntag durchsuchte die Den Haager Justiz Büroräume des Unternehmens in Zaandam sowie die Dependancen d

[3221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 026

E-Business

Aus EAN wird GS1

Generalversammlung wählt globalen Namen und neue Sprecher

Frankfurt, 5. Juni. Die Standardisierungsorganisation der Konsumgüterbranche, EAN International, wird sich in "GS1" umbenennen, um ihre globale Wirksamkeit zu unterstreichen. Neben dem Namenswechsel wählte EAN bei seiner Generalversammlung in Amsterdam ei

[2298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 012

Handel

Sara Lee-Verkäufer frisierten Zahlungen an Ahold

Bilanzskandal zieht weite Kreise - Holländer wollen sich von Südamerika-Geschäft trennen

Frankfurt, 10. April. Der Bilanzskandal des holländischen Ahold-Konzerns strahlt inzwischen bis in Lieferantenkreise hinein. Der Hersteller Sara Lee hat eingeräumt, der Ahold-Tochter U.S. Foodservice falsche Belege über Rabatte ausgestellt zu haben. Unter

[3499 Zeichen] € 5,75

 
weiter