Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 001

    Seite 1

    Ahold droht Zerschlagung

    Horrende Verluste in USA - Banken machen jetzt enorm Druck - Schuldenabbau hat Priorität

    Frankfurt, 27. Februar. Beim holländischen Handelskonzern Ahold entscheiden nach der Aufdeckung von Bilanzmanipulationen in den USA jetzt die Banken über das Schicksal des drittgrößten Einzelhändlers der Welt. Falschbuchungen von Erträgen von voraussich

    [2020 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 004

    Handel

    Ahold will bessere Konditionen

    Neue Einkaufszentrale AES will stärker bündeln - Vier Regionalbüros - Hohe Kosteneinsparungen - Viele Händler bemüht

    Frankfurt, 21. Juni. Die niederländische Handelsgruppe Royal Ahold N.V. will ihren Einkauf in Europa zentralisieren. Unter der Leitung von Arjan Both wird die Ahold European Sourcing (AES) in der Zaandamer Firmenzentrale die Einkaufsaktivitäten von rund 6

    [7709 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 010

    Handel

    Handelsaktien aktuell

    mv. Frankfurt, 17. Februar. Die siebte Kalenderwoche bescherte den europäischen Handelsunternehmen zumeist sinkende Kurse. Lediglich fünf Papiere, darunter die der Bielefelder AVA, notierten im Vergleich zur Vorwoche fester. Das Ranking führt allerdings

    [2136 Zeichen] Tooltip
    Marks Spencer PLC

    Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 012

    Handel

    "Platz zehn in Europa ist zu wenig"

    Van der Hoeven bekräftigt die neue Ahold-Expansionsstrategie

    md. Frankfurt, 21. Januar. Ahold-Vorstandsvorsitzender Cees van der Hoeven hat die im vergangenen Jahr überraschend geänderte Expansionsstrategie des Handelskonzerns bekräftigt und die gestiegene Bedeutung des europäischen Marktes unterstrichen. "Es ist

    [1686 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 036

    Journal Magazin

    Ahold

    Eine Aktie feiert Geburtstag

    Hollands bekanntester Lebensmittel-Einzelhändler, die Ahold-Gruppe, ist stolz auf sich. Denn vor genau 50 Jahren startete die Ahold-Aktie eine erstaunliche Börsenkarriere. Die Public Relations-Fachleute bringen der Jubilarin zum runden Geburtstag ein St

    [3914 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 009

    Handel

    Hollands Handel formiert sich neu

    LZ. Frankfurt, 7. November. Die holländischen Handelsunternehmen Unigro und de Boer wollen fusionieren. Das neue Firmengebilde, das neben dem Großhandel (zu den Kunden zählen die niederländischen Spar-Märkte) 180 Supermärkte, 160 Drogeriemärkte sowie Sp

    [933 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 016

    Journal Die Länder

    Niederlande

    Der Supermarkt hat sich gut behauptet

    Der niederländische Lebensmittelhandel ist hoch konzentriert. Nur 13 Handelsunternehmen und organisationen dominieren den Markt - angeführt vom Ahold-Konzern, der im Einzelhandel über die Albert-Heijn-Supermärkte und im Großhandel über Schuitema alleine

    [8168 Zeichen] € 5,75