Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 008

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Billa: Die Rewe-Tochter will ihr Netz in der Ukraine bis 2015 von 19 auf 100 Filialen ausbauen. "Wir sind offen für Angebote zur Übernahme kleiner Filialisten", sagte Ukraine-Chef Wojciech Czernek der Agentur Interfax. 2011 sind sieben neue Filialen gepl

    [1774 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 042

    Journal Fachthema Süsswaren

    Süße Branche sucht nach neuen Wegen der Suche

    Reges Treiben in der deutschen Süßwarenbranche: Fieberhaft suchen die Hersteller nach Wegen zum künftigen Wachstum - sei es mit neuen Produkten, neuen Vermarktungsstrategien oder besseren Möglichkeiten, versteckte Potenziale vor Ort im Handel zu heben. Von Andreas Chwallek

    [13480 Zeichen] Tooltip
    Zuwächse bei Süßwaren - Entwicklung im LEH+Aldi+Impuls+DM

    Süßes Plus im Discount - Entwicklung der Vertriebsschienen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 024

    Rückblick Marketing

    Der große Marketing-Hype rund um die WM

    Coca-Cola, Gillette&Co. schlagen aus dem "Sommermärchen" Kapital - Promotions geben die Flanke zum POS herein

    Frankfurt, 28. Dezember. Es war das Marketing-Ereignis des Jahres. Ein "Sommermärchen" einfach - gedribbelt wurde auf allen Kanälen. Vor und während der Fußball-WM hatten sich die Aktiven unter anderem aus der Ernährungs- und Konsumgüterbranche nicht nur

    [3677 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 031

    Journal

    Die Luft ist raus

    Mit viel Euphorie sind Handel und Industrie ins Spiel um die Umsätze mit WM-Fanartikeln gestartet. Die Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Wieder einmal zeigt sich, wie unkalkulierbar das Geschäft mit Lizenzartikeln ist. Von Tassilo Zimmermann

    [9087 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 054

    Service Marketing

    Branche schwimmt auf der La-Ola-Welle mit

    Chancen und Risiken beim WM-Kick - Sport-Event soll Wachstumsimpulse bringen - Experten warnen vor unüberlegtem Aktionismus

    Frankfurt, 9. März. An der Fußball-Weltmeisterschaft kommt dieses Jahr keiner vorbei. Sie weckt Hoffnungen bei Sponsoren, Werbenden und Fans. Deutsche Unternehmen bauen auf direkte und indirekte Impulse fürs eigene Business. 64 Spiele, 32 teilnehmende Na

    [4771 Zeichen] € 5,75