Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 038

    Analyse

    Konsumlust steht und fällt mit dem Arbeitsmarkt

    Aktuelle Expertisen zur Shopping-Neigung der Deutschen - Mehrheit der Verbraucher ist pessimistisch - Sparen aus Angst vor Jobverlust

    Frankfurt. Trotz Krise notiert die Kauflust der Deutschen noch nahezu konstant. Marktkenner erwarten aber, dass ein möglicher Arbeitsplatzabbau die Einkaufsneigung rasch eintrübt. Mehr Budgetdisziplin der Verbraucher, so die These, wäre auch in der bisla

    [5606 Zeichen] Tooltip
    DER SICHERSTE WEG INS MARKENABSEITS - Orientierung nach "unten" mit mehr Preispromotions

    GEWINNER DER KRISE - Wertmäßiger Marktanteil in 1999 = 100
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 046

    Business Thema

    Der stille Online-Boom

    Seit dem Ende des Internet-Hypes vor etwa fünf Jahren ist es still geworden ums Internet-Shopping. Keine schrillen Ankündigungen mehr von selbsternannten Internet-Gurus in der Publikumspresse, keine vollmundigen Gewinnversprechen von Neuer Markt-Akro

    Sportergebnisse, Wetterbericht, Verkehrsprognosen: Die Deutschen lieben das Internet, und immer mehr Bundesbürger entdecken auch die Vorzüge des Einkaufs mit Monitor und Maus. Nach einer Studie von ARD und ZDF waren 2004 rund 36 Millionen Deutsche im Inte

    [17086 Zeichen] Tooltip
    Online Topp, Katalog hopp - Umsätze im Katalog- und Online-Geschäft in Deutschland in Mrd. Euro (nur Waren)

    Ebay und Amazon vorn - Kundenzahl der Online-Anbieter im Alter von 14 bis 64 Jahren (in Millionen)
    € 5,75