Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 018

Industrie

Nestlé gönnt sich Luxuseis

Hochpreis-Produkte sollen die Rendite der Konzernsparte aufpolieren

Frankfurt. Der Speiseeis-Konsum der Deutschen stagniert, am Markt herrscht Verdrängungswettbewerb - oft zu Lasten der Erträge. In einer Luxus-Linie für zahlungskräftige Konsumenten sieht Nestlé Schöller einen Ausweg aus dem Dilemma. Das Projekt ist anspr

[5026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 012

Industrie

Eiskrem wird bald spürbar teurer

Hersteller wollen zweistellige Preiserhöhungen durchsetzen - Aldi zieht spätestens im September mit - Traumhafter Jahresauftakt

Frankfurt, 28. Juni. Die Alarmeldungen über explodierende Rohstoffkosten reißen nicht ab. Jetzt machen die Speiseeis-Produzenten mobil. Trotz der wetterbedingt traumhaften Entwicklung 2007 steht den Produzenten nach eigenem Bekunden das Wasser bis zum Ha

[4211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 046

Journal Fachthema Tiefkühlkost/Eis

Sonnige Zeiten für Eiskrem

Ein ordentlicher Sommer, die Fußball-WM und die Neuheiten der Hersteller haben 2006 zu einem erfreulichen Wachstum auf dem deutschen Eismarkt geführt. Der Trend zu gesundheitsbewusster Ernährung setzt sich in den neuen Eiskreationen der Saison 2007 fort. Von Alrun Krönert

[7928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 012

Industrie

Eiskremindustrie stellt sich neu auf

Roncadin verschmilzt mit britischer Schwester Richmonds - Rosen-Eis macht mit Kauf von Nestlé-Werken kräftigen Sprung

Frankfurt, 28. September. Die Hersteller von Speiseeis erhöhen die Schlagzahl im hart umkämpften Markt. Jüngst hat sich der zuvor unbekannte Anbieter Rosen Eis mit dem Kauf der Werke von Nestlé Schöller in eine neue Größenordnung katapultiert. Nun fusion

[4632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 012

Industrie

Eiskremverkauf zieht an

Hitzewelle beschert der Branche Schub nach zähem Jahresauftakt

Frankfurt, 27. Juli. Während die meisten Deutschen unter der Hitzewelle stöhnen, frohlocken die Produzenten von Speiseeis. Der derzeitige Absatzschub kommt wie gerufen, denn das Geschäft im ersten Halbjahr war wegen des langen und harten Winters sehr zäh

[3988 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 054

Journal Fachthema Tiefkühlkost + Eis

Hoffen auf Hitze und Fußball-WM

Kaum ein Sortiment ist so wetterabhängig wie Eiskrem. Nach dem Jahrhundert-Sommer 2003 und einem verregneten Folgejahr, fanden sich 2005 die Hersteller in der Normalität wieder. Dank ausgefeilter Strategien legten die Umsätze zu. Für das laufende Jahr zeichnet sich die Fußball-WM als Steilvorlage für die Branche ab. Von Alrun Krönert

[11240 Zeichen] Tooltip
Multipackungen heiß begehrt – Kaum Chancen für Kleineis im LEH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 012

Industrie

Eisbranche erfreut über Umsatzschub

Große Hersteller vermelden kräftiges Wachstum im laufenden Jahr - Handelsmarken gewinnen bei Haushaltspackungen

Frankfurt, 25. August. Den Eiskrem-Herstellern macht das Geschäft sichtlich Freude, nachdem der schlechte Sommer 2004 manchen Traum hatte platzen lassen. Die großen Player sehen sich in ihren Strategien bestätigt. Vor allem beim Kleineis konnte Branchenp

[4183 Zeichen] Tooltip
Kräftiger Wachstumsschub - Marktentwicklung bei Speiseeis (LEH inkl. Aldi, Umsatz in Mio. Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 014

Industrie

Scharfer Wettbewerb bei Speiseeis

Nicht jeder Anbieter profitiert vom Jahrhundertsommer - Aldi und vor allem Heimdienste verlieren - Erhebliche Überkapazitäten

Frankfurt, 15. April. Der Hitzesommer 2003 hat den Speiseeis-Herstellern zwar Zusatzumsätze beschert. Doch der Markt bleibt angesichts der Überkapazitäten umkämpft. Nicht alle Anbieter konnten 2003 zulegen - der Start 2004 war zäh. Angesichts des Jahrhu

[4627 Zeichen] Tooltip
Gutes Jahr für Speise-Eis - Klein-Eis bleibt Sorgenkind der Branche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 052

Journal Fachthema Tiefkühlkost

Kühler Genuss zu günstigen Preisen

Sonnenschein hat im vergangenen Jahr die Eislust geweckt. Doch die Verbraucher waren zugleich sparsam. Haushalts- und Multi-Packungen konnten profitieren - Impulseis jedoch nicht. Jetzt wollen die führenden Eishersteller mit reichlich Innovationen auch diesem renditeträchtigen Segment wieder auf die Sprünge helfen. Von Dieter Heimig

[8733 Zeichen] Tooltip
Hitze pusht den Eiskonsum - Impulseis kann nicht profitieren

Sattes Plus für alle Geschäfte - Eisverkauf nach Vertriebslinien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 054

Journal Report Tiefkühlkost

Heiße Zeit für Eiskrem

Kaum ein Nahrungsmittel-Segment ist in der jüngsten Zeit so stark in Bewegung geraten wie der Speiseeis-Markt: Zusätzliche Anbieter, neue Konstellationen wie Nestlé/Schöller oder Kooperationen wie Langnese und Kraft sowie Innovations-Offensiven von allen Beteiligten sorgen für enorme Impulse. Von Andreas Chwallek

[8466 Zeichen] Tooltip
Kleines Plus für Eiskrem - Umsatzveränderungen in Prozent
€ 5,75

 
weiter