Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 050

    Service Young Business Factory

    Dem unberechenbaren Kunden auf der Spur

    Bei der YBF diskutieren Nachwuchsmanager über Treuekarten, Couponing, Mikromarketing und Brand Entertainment

    Mettmann, 26. April. "Kennen Sie Ihre Kunden?" - um diese knifflige Frage zu beantworten, stellten Topreferenten aus Handel, Industrie und Agenturen ihre Strategien vor. Dabei wurde für die 55 YBF-Teilnehmer klar: Marketing nach Schema F hat ausgedient.

    [4163 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 050

    Service Young Business Factory

    Hausbesuch in der gläsernen Fleischfabrik

    Tönnies will Export steigern - Engagement mit Qualitätsrindfleisch - Unternehmens-Workshop der LZ-Seminarreihe YBF

    Rheda-Wiedenbrück, 4. April. Deutschlands größter Schweineschlachtbetrieb lässt sich gerne auf die Finger schauen. "Nur wer weiß, was wir hier machen, kann mitreden", so lautet die Losung von Inhaber Clemens Tönnies. Mit Transparenz und Aufklärung beugt

    [4986 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 051

    Service Young Business Factory

    Jungmanager diskutieren Strategien gegen den Discount

    YBF-Seminar der LZ: Konzepte von Rewe, Edeka und AVA - Preise, Sortimente und Ambiente stehen im Fokus - Gebremstes Wachstum lässt Vollsortimenter hoffen

    Mettmann, 23. März. Im Handel geht es um mehr als den Preis. Über kreative Wettbewerbs-Chancen tauschten sich rund hundert Teilnehmer auf der YBF der LZ in Mettmann aus. "Uns fehlt das Feindbild", brachte der Globetrotter-Geschäftsführer Thomas Lipke den

    [3089 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 052

    Service Young Business Factory

    Jungmanager schmieden gemeinsam an der Marke

    LZ-Seminarreihe: YBF diskutiert Retail Branding - Sortiment als Schlüsselfaktor - Intelligente Preisstrategien - Abteilungshürden überwinden

    Mettmann, 25. März. Viele Handelsunternehmen wollen zu einer Retail Brand werden. Nur wenige schaffen es. Die Young Business Factory (YBF) zeigte vergangene Woche wie sich Händler zur Marke entwickeln können. Im Tagungshotel Gut Höhne bei Düsseldorf disku

    [3714 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 050

    Service Young Business Factory

    Jungmanager erkunden die Welt der kleinen Preise

    LZ-Nachwuchsseminar bei Plus: Marke und Eigenmarke im Discounter - Modernste Warenwirtschaft - Pragmatisches Management - Neue Wege

    Mülheim, 30. Oktober. Die Young Business Factory (YBF) konnte Anfang dieser Woche eine ganz besondere Premiere begehen: Das LZ-Seminar für Nachwuchsmanager fand erstmals bei einem Discounter statt. In der Mülheimer Plus-Zentrale stellte sich das Topmana

    [3095 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 064

    Service Young Business Factory

    Von Markenflimmern und Marketingmaschinen

    Young Business-Factory fokussiert Nonfood - Dauersortimente und Partiengeschäft - Tchibo als Benchmark

    Mettmann, 3. April. Das Motto reizte den Management-Nachwuchs spürbar: "Mit Spannung zur Spanne" hieß es bei der jüngsten Young Business Factory (YBF) in Mettmann. Rund 110 Teilnehmer befassten sich mit den Nonfood-Sortimenten im LEH. "Kundenorientierun

    [3444 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 060

    Service Young Business Factory

    Einfachheit ist der Weg zum Wesentlichen

    Managernachwuchs studiert die Verkaufsmaschine Discount - Verzicht auf kundenfängerischen Firlefanz / Von Jörg Konrad

    Mettmann, 21. März. Discount lockt. Diese Erfahrung machte einmal mehr die Young Business Factory der LZ. Knapp 130 Nachwuchskräfte aus Industrie, Handel und von Dienstleistern - das ist bislang Rekord - folgten der Einladung ins Hotel Gut Höhne in Mettma

    [3291 Zeichen] € 5,75