Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 028

Journal Sortimente Brot und Backwaren

SORTIMENTE: BROT UND BACKWAREN

Wohlbelaibtes Regal

Mehr Backstationen bei Lidl, Aldi und Penny, ofenfrische Semmel, Laugenbrezel und Krustenbrote rund um die Uhr - wer langt da noch nach dem Laib aus dem SB-Regal? Die Anbieter geben sich beileibe nicht geschlagen. Mit Innovationen, Category Managemen

Natürlich war sich Aldi seiner Sache sicher. Weizenbrötchen für 15 Cent, Meisterbaguette für 79 Cent, Laugenbrezel für 39 Cent: "Das wird Ihnen schmecken", tönte die Südflanke des Discounters zur Premiere als Bäcker selbstbewusst. Seit letztem Jahr hat A

[11199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 031

Journal

Wunsch und Wirklichkeit

EuGH-Urteil hin oder her. Die Marktkräfte sind entfacht. Medikamente und OTC-Ware überspringen längst festgezurrte Vertriebsschranken. Über Online-Versender bricht der stationäre Handel in fremdes Terrain vor. Heidrun Krost*

Ursula Heinen ist sich gewiss: Apotheken sind ein Garant für Verbraucher- und Gesundheitsschutz. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fürchtet um die Institution Apotheke f

[12110 Zeichen] Tooltip
VERLOCKENDE SORTIMENTE: OTC&CO MACHEN 4 MRD. EURO DES APOTHEKENGESCHÄFTES AUS - Umsätze 2008

Gerüstet für die Zukunft - Bestehende Kooperatione

MEHRKANALSTRATEGIE - EINKANALSTRATEGIE
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 024

IT und Logistik

Discounter gehen auf Online-Entdeckungsreise

Immer mehr digitale Dienstleistungen - Touristik im Fokus - Frequenz- und Imagebringer - Wegbereiter für klassische Webshops

Frankfurt, 16. August. Permanent weitet der Handel sein Angebot an digitalen Dienstleistungen aus. Allen voran die Discounter. Gerade stehen Kooperationen mit Reise-Veranstaltern hoch im Kurs. Das Geschäft mit Touristik-Handelsmarken lohnt sich anscheine

[5100 Zeichen] Tooltip
Das große Web-Geschäft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 038

Journal Fachthema Convenience

Chilled Food sucht seinen Platz

Gekühlte Convenienceprodukte steigen weiter in der Gunst der Verbraucher. Die Händler reagieren auf die wachsende Nachfrage mit neuen Eigenmarkenkonzepten. Allerdings sehen Experten in Kommunikation und Logistik noch deutlichen Verbesserungsbedarf. Von Claudia Bär

[11382 Zeichen] Tooltip
Discounter bauen ihren Anteil noch aus - Ausgabenverteilung in Prozent (Einkauf/Wert)

Der Chilled-Food-Markt - Aus 20 verschiedenen Produktbereichen definiert

Niedrigere Zuwachsraten - Entwicklung Chilled Food in den Geschäftstypen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 034

Journal Fachthema Körperpflege + Babypflege

Mehr Emotion beim Körperpflegeverkauf

Nach einer langen Durststrecke zieht der Markt für Körperpflege in Deutschland wieder an. Mit Neueinführungen insbesondere in den Wachstumssegmenten versucht die Industrie, das Geschäft zusätzlich zu beleben. Der Handel arbeitet mit Nachdruck daran, die Sortimente besser in Szene zu setzen. Mehr denn je steht bei der Körperpflege die POS-Arbeit im Fokus. Von Tanja Trenz

[9085 Zeichen] Tooltip
Bewegung im Markt - Gesichts- und Körperpflege, LEH, DM inkl. Aldi

Gepflegte Zuwächse - Unsatzentwicklung, LEH, DM inkl. Aldi
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 050

Journal Fachthema Kosmetik

Naturkosmetik treibt schöne Blüten

Im Gegensatz zur konventionellen Schönheitsbranche boomt der Markt für Naturkosmetik. Zweistellige Zuwachsraten lassen die Hersteller optimistisch in die Zukunft blicken. Viele von ihnen beliefern mittlerweile den konventionellen Handel. Einige produzieren Eigenmarken für den Discount. So kann Plus jetzt mit seinem neuen Sortiment "Blütezeit" hochwertige Naturkosmetik anbieten. Von Birgit Will

[10113 Zeichen] Tooltip
Akteure im Naturkosmetikmarkt- Marktanteile nach Umsatz, (erhoben 2005 in Naturkostfachhandel)

Umsatzanteile der Kategorien - (erhoben 2005 in Naturkostfachhandel)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 036

Journal Fachthema Fisch

FACHTHEMA: Fisch

Frische Umsätze fischen

Fisch schwimmt dank steigendem Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher derzeit auf einer Erfolgswelle. Neben TK-Fisch und Fischmarinaden steht auch Frischfisch immer häufiger auf dem Einkaufszettel. Mit modernen Präsentationsformen und kompetentem Verkaufspersonal will sich der Handel gezielt die genussorientierten und zahlungskräftigen Käufer angeln. Von Birgit Will

[8380 Zeichen] Tooltip
Dicounter machen gutes Geschäft mit TK-Fisch – Umsätze in NLI Deutschland ohne Aldi, inkl. kl. 200 qm

Mehr Interesse für Fertiggerichte – Umsatzplus für TK-Fisch
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 018

Industrie

Bahlsen überwindet Durststrecke in Deutschland

Trotz reduzierter Artikelzahl erzielen Hannoveraner Umsatzplus - Fokussierung der starken Produkte und Neuheiten

Hannover, 26. August. Der Hannoveraner Gebäckhersteller Bahlsen scheint in Deutschland die lang anhaltende Durststrecke überwunden zu haben: Trotz ausgedünnten Angebots legt das Unternehmen erstmals seit Jahren wieder zu. Deutschland-Geschäftsführer Ste

[3716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 020

Business Thema

Der Textil-Riese

Der Textilumsatz hat die Milliardengrenze überschritten, die Qualität wird selbst von größten Kritikern anerkannt. Aldi ist zu einer festen Größe im Textileinzelhandel geworden. Und legt weiter zu, meinen Marktanalysten.

Wer Kaviar essen will, muss Heringe verkaufen, lautet eine alte Weisheit im Einzelhandel. Seit Jahrzehnten verkörpert Aldi fast idealtypisch den praktischen Beweis dieser These. Der Riese aus dem Ruhrgebiet eröffnete einen Markt nach dem anderen, die Umsä

[14116 Zeichen] Tooltip
Aldi: Plus 222 % in zehn Jahren - Geschätzte Aldi-Umsätze (Nord und Süd) mit Textilien und Bekleidung in Mill. Euro

Gesamtmarkt: Minus 19 % in zehn Jahren - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro

Der Discount-Riese wächst langsamer - Umsätze, Bruttoergebnis, Filialen und Mitarbeiter bei Aldi (Nord und Süd) 2002
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 052

Journal Fachthema Babynahrung und -pflege

Talfahrt geht weiter

Trotz neuer Konzepte konnten die Windelhersteller den negativen Trend nicht stoppen.

[5563 Zeichen] € 5,75

 
weiter