Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 032

Journal Sortimente Kaffee + Tee

Instantgetränke

Auf die Schnelle

Ihr Geschäft ist der flotte Genuss, doch bei der Produktentwicklung sind die Hersteller von Instantgetränken eher genügsam. Sie bringen hie und da eine neue Geschmacksrichtung auf den Markt und halten damit gerade eben mal den Absatz auf stabilem Niveau.

[4111 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 021

Frischware

Beaujolais Nouveau sagt Au Revoir

Kultwein ist in Deutschland längst kein Bestseller mehr - Absatz sinkt seit Jahren - Aldi verzichtet auf Primeur

Frankfurt. Die Zeit, in der sich die deutschen Handelsunternehmen noch am dritten Donnerstag im November gegenseitig bezüglich Endverbraucherpreisen belauert haben, ist endgültig vorbei. Der Kassenschlager zieht nicht mehr. Die aktuellen Zahlen der Sope

[2499 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 026

Frischware

Aldi pfeift auf Primeur

Discounter listet Beaujolais Primeur nicht - 1,79 Euro bei Lidl

Frankfurt. Der Beaujolais Primeur ist längst kein Bestseller mehr. In den vergangenen Jahren ging die Menge der in Deutschland verkauften Flaschen stark nach unten. Jetzt hat auch Aldi als mit Abstand größter Vermarkter offensichtlich die Lust am Primeur

[2222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 038

Journal Fachthema Käse

Deutscher Käse ist gefragt

Käse aus Deutschland sorgt für immer neue Absatzrekorde im Ausland. Gerade in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern hängt das auch mit dem starken Engagement deutscher Handelsunternehmen zusammen.

Im Jahr 2007 sind die Umsätze der Molkereien erstmals seit langem wieder um mehr als sechs Prozent auf 22,3 Mrd. Euro angestiegen. "Ein Rekordergebnis" verkündete stolz der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Dr. Karl-Heinz Engel und verwies

[6880 Zeichen] Tooltip
TOP 10 DEUTSCHE EXPORTLÄNDER - Zweidrittel gehen in die EU (Angaben in Tausend Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 039

Service Internationaler Wettbewerb

Asia-Food für alle eine runde Sache

Sushi und Würzsoßen aus Fernost sind gut für Profit und Spanne, doch über die Angebotsstrategie gibt es unterschiedliche Auffassungen / Von Heinz Alstede

Frankfurt, 12. Juli. Asien rückt näher - zumindest kulinarisch. Bei dem, was sich inzwischen in den Regalen des Einzelhandels an exotischen Würz- und Fertigsoßen, Pasten, Gewürzen und Konserven angesammelt hat, handelt es sich längst um mehr als um einen

[5402 Zeichen] Tooltip
Asien - Mehr als nur eine Küche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 038

Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

FACHTHEMA: Alkoholfreie Getränke

Großer Schluck Gesundheit

Noch ist die Kategorie von Getränken mit messbarem Effekt für die Gesundheit überschaubar. Die steigende Nachfrage als Folge der demografischen Entwicklung dürfte aber manchen Hersteller auf den Plan rufen, wie aktuell Gerolsteiner. Und im Handel erweist sich Aldi erneut als Vorreiter. Von Manfred Vossen

[15921 Zeichen] Tooltip
Wachstum dank eines sehr heißen Sommers - Erfrischungsgetränke (ohne Wässer und Fruchtsaft sowie Nektar)V
€ 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 062

Fashion Sports

Chance Outdoor

Der umsatzstarke Outdoorsport-Markt öffnet sich für neue Zielgruppen. Auch die Mode-Einkäufer interessieren sich zunehmend für Funktionsbekleidung. Wie geht der Bekleidungshandel mit den neuen Chancen um?

In einer gelben Funktionsjacke posiert die 85-jährige Mary Woolbridge vor der Kamera und kündigt an, den Mount Everest besteigen zu wollen. Das Vorhaben entpuppt sich zwar als Werbegag der Schweizer Mammut Sports Group, ist aber richtungsweisend für eine

[15183 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 076

Service Internationaler Wettbewerb

Quer durchs Sortiment

Asien ist in aller Munde - auch dank der Discounter

Frankfurt, 16. März. Noch vor ein paar Jahren hätte man einen deutschen Verbraucher wohl kaum dazu gebracht, kalten, gesäuerten Reis mit rohem Fisch oder geröstetem Seetang zu kaufen. Doch mittlerweile gehört die japanische Spezialität wie selbstverständ

[3787 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

 
weiter