Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 028

    Journal Sortimente Brot und Backwaren

    SORTIMENTE: BROT UND BACKWAREN

    Wohlbelaibtes Regal

    Mehr Backstationen bei Lidl, Aldi und Penny, ofenfrische Semmel, Laugenbrezel und Krustenbrote rund um die Uhr - wer langt da noch nach dem Laib aus dem SB-Regal? Die Anbieter geben sich beileibe nicht geschlagen. Mit Innovationen, Category Managemen

    Natürlich war sich Aldi seiner Sache sicher. Weizenbrötchen für 15 Cent, Meisterbaguette für 79 Cent, Laugenbrezel für 39 Cent: "Das wird Ihnen schmecken", tönte die Südflanke des Discounters zur Premiere als Bäcker selbstbewusst. Seit letztem Jahr hat A

    [11199 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 060

    Länder Report Hamburg

    Mit Brot am Puls der Zeit

    Harry-Brot wächst mit Prebake - Stark bei Backdiscountern - Fußball-Brot für Prebake

    Schenefeld, 18. Mai. Die Harry-Brot GmbH, Hamburg, profitiert vom Prebake-Boom: Im vergangenen Jahr verzeichnete die in diesem Bereich führende Großbäckerei mit ihren Prebake-Stationen ein zweistelliges Wachstum, wie Geschäftsführer Hans-Jochen Holthause

    [3355 Zeichen] Tooltip
    Dominierend in den Kerngebieten - Brot im LEH (inkl. Aldi) in Nielsen I-II, V-VII,Marktanteile - Umsätze zu Ladenverkaufspreisen in %
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 16.07.2004 Seite 036

    Journal Fachthema Brot und Backwaren

    Viele greifen nach dem Brotgeschäft

    Der Wettbewerb bei Brot und Backwaren wird immer härter: Kostensteigerung, Preisverfall, sinkender Pro-Kopf-Verbrauch und Backdiscounter machen der Branche zu schaffen. Der LEH will sich mit Backstationen, einem breit gefächerten, attraktiven Brotsortiment und einem wachsenden Angebot an Produkten zum Aufbacken sowie an Tiefkühlartikeln einen Anteil vom immer noch großen Brotlaib sichern. Von Dieter Heimig

    [9304 Zeichen] Tooltip
    Wo das tägliche Brot gekauft wird - Bedeutung der Einkaufsstätten
    € 5,75