Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2019 Seite 29,30

    Journal

    Bauchgefühl adé

    Category Management lebt, doch immer wichtiger wird es, die komplette Einkaufsstätte auf die Kundenbedürfnisse auszurichten. Eine Studie von GS1 und GfK untermauert das. Gerd Hanke

    [12966 Zeichen] Tooltip
    BESONDERS HOHE ANSPRÜCHE STELLEN DIE SHOPPER AN DIE SUPERMÄRKTE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 076

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Positive Entwicklung setzt sich fort

    Handelsmarkenmonitor: Qualitätsimage, Glaubwürdigkeit und Bekanntheit erneut verbessert - Ja, Gut&Günstig und Real Quality bleiben Top-Trio

    Aachen. Eigenmarken werden nicht nur aufgrund ihres Preisvorteils gekauft. Verbraucher sehen sie zunehmend auch als qualitativ hochwertig und vielen Markenartikeln ebenbürtig an. 40 Eigenkreationen - von Ja und Feine Welt bis K-Classic und Purland - wurd

    [4264 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

    Journal

    Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

    Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

    Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

    [30050 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 024

    Frischware

    "Der Handel will kein Ei mit der 3"

    Discounter sperren sich gegen Kleingruppen-Eier - Verschiebung des Käfigverbotes in EU gefordert

    Frankfurt. Die deutschen Eier-Produzenten arbeiten mit Hochdruck an der Umrüstung ihrer Käfige zu Kleinvolieren. Doch bislang ist weder geklärt, welche Händler die Eier vertreiben werden noch welche Kennzeichnung sie erhalten sollen. "Im Dezember werden

    [4222 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 055

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Zuordnung fällt schwer

    Dialego-Umfrage untersucht Einstellung zu Handelsmarken

    Aachen. Handelsmarke ist nicht gleich Handelsmarke. Laut einer Online-Umfrage der Dialego-Marktforschung für die LZ sind 52 Prozent der Befragten der Ansicht, dass die Qualität der einzelnen Segmente von der Warengruppe abhängt. Die Aachener Marktforsche

    [2788 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

    Service Marketing

    Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

    "Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

    Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

    [6375 Zeichen] Tooltip
    Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 072

    Service Analyse

    Der Kunde bleibt ein Schmetterling

    Studie über das Verbraucherverhalten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel

    kü. Frankfurt, 12. September. Die Zeiten der Stammkunden scheint im Lebensmittelhandel vorbei zu sein. Der Verbraucher kauft preisbewußt und zeigt zusätzlich aufgrund stagnierender Einkommen wenig Loyalität für ein Geschäft. Die Studie "Einkaufen im deuts

    [11228 Zeichen] € 5,75