Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 074

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Erfolgsmischung aus Innovation und Adaption

    Handelsmarken-Rundschau im LEH: Vollsortimenter dominieren das Premium-Segment, jenseits davon geben die Discounter den Innovationstakt vor

    Frankfurt. Im vergangenen Jahr hat der Handel bei seinen Marken wieder viel Innovationskraft bewiesen. Die Kreationen werden zunehmend spezieller und stoßen in Bereiche vor, die zu besetzen früher den Markenprodukten vorbehalten waren. Dieser Trend zeich

    [10042 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 056

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Beherzter Vorstoß in immer neue Segmente

    Ein Rundgang durch den LEH: Innovationen vor allem im Mopro-Segment - Wenig Bewegung bei Premiumangeboten - Kinderprodukte auf dem Rückzug

    Frankfurt. Die wachsende sortimentspolitische Bedeutung der Eigenmarken findet ihren Widerhall in Neueinführungen und Packungsinnovationen. Ein Rundgang durch den Discount, den Vollsortimentshandel und durch Drogeriemärkte liefert einen Überblick, was si

    [9572 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 018

    Frischware

    Discounter verzichten auf Käfigeier

    Nach Aldi wollen auch Lidl und Kaufland keine Ware aus Kleingruppen - Erzeuger kritisieren unsachliche Debatte um Tierschutz

    Frankfurt. Die Zahl der Händler, die keine Eier aus den neuen Kleingruppen-Käfigen verkaufen wollen, wird immer größer. Auch Lidl und Kaufland werden diese Ware nicht führen. Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe haben jetzt schriftlich gegenüber dem Deuts

    [4571 Zeichen] Tooltip
    DER DEUTSCHE EIERMARKT
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

    Service Marketing

    Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

    "Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

    Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

    [6375 Zeichen] Tooltip
    Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 004

    Handel

    Die Discounter dominieren Deutschlands Osten

    Bis zu 70 Prozent Marktanteil - Nordhessen als Bastion der Vollsortimenter - Standortsuche

    Frankfurt, 4. Mai. Die Discounter haben in Deutschlands Osten inzwischen eine nahezu marktbeherrschende Stellung. Ihr Marktanteil dort beträgt in vielen Regionen inzwischen sogar rund 70 Prozent. Das ergab eine Untersuchung, die Tradedimensions M+M gerade

    [2649 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 006

    Handel

    "Einkaufsberater" macht die Branche nervös

    Greenpeace will mit Genfood-Broschüre Druck auf Handel und Hersteller erhöhen - Edeka und Aldi erklären umgehend Verzicht

    Frankfurt, 15. Januar. Mit ihrem Einkaufsberater "Essen ohne Gentechnik" hat die Umweltorganisation Greenpeace offenbar Handel und Markenhersteller in Aufregung versetzt. Aldi Süd und Nord sowie Edeka beeilten sich, rechtzeitig zur Präsentation der Brosch

    [5952 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2002 Seite 012

    Industrie

    Pfand-Chaos fordert die ersten Opfer

    Hersteller melden Kurzarbeit nach Auslistungen von Aldi & Co. an - Kaum noch gemeinsames Clearingsystem in Sicht

    Frankfurt, 19. Dezember. Der Konflikt um das Einweg-Pfand nimmt inzwischen groteske Formen an. Nach der Auslistung von Dosenbier bei Aldi und Lidl sowie dem generellen Verzicht von Einweg-Getränken bei einigen Vollsortimentern setzen zahlreiche Abfüller M

    [4242 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 001

    Frischware

    Alli wird wieder beliefert

    Gemeinschaftserklärung von Tengelmann und Metro

    Frankfurt, 18. Oktober. Mit einer Kraftanstrengung hat Alli die Frischbelieferung des Handels wieder in Gang gesetzt. Ralph Bünning, vorläufiger Insolvenzverwalter, rechnet mit einer Lieferbereitschaft von rund 95 Prozent am Ende dieser Woche. Vor zehn

    [2096 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 033

    Journal Qualitätsmanagement

    Ein Plus für Engagierte

    Die BSE-Krise hat der Bio-Ware ein Hoch beschert. Davon konnten diejenigen profitieren, die diesem Segment seit langem Aufmerksamkeit widmen. Die Biobranche meldet Rekordumsätze. In vielen Supermärkten und SB-Warenhäusern hinterlässt die kleine Sonderkonjunktur jedoch nur wenig Spuren. VON ULLA BOSSHAMMER

    [8284 Zeichen] Tooltip
    Durchschnittlicher Preisaufschlag - Angaben in %

    Bio-Vermarktung im LEH - Länder (Marktanteile in %)
    € 5,75