Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

    Rückblick Industrie

    HIGHLIGHTS

    Januar Viele Hersteller sehen sich wegen der hohen Rohstoffkosten zu Preiserhöhungen gezwungen. Unilever will das Potenzial lokal bedeutender Marken wie Bifi oder Pfanni doch selbst ausschöpfen. Heineken und Carlsberg können Scottish & Newcastle für 1

    [4578 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 050

    LZ-Ranking

    Top 100 Lieferanten weltweit

    Nestlé hält Verfolger auf Abstand

    Die größten Konsumgüterlieferanten weltweit 2007/2008 - Kräftige Umsatzschübe

    Frankfurt. Für die meisten der 100 weltgrößten Unternehmen der Konsumgüterindustrie bedeutet der Jahresabschluss 2007/2008 einen kräftigen Umsatzschub. Aber nicht nur Preiserhöhungen und Akquisitionen sorgten für Impulse. Einige Konzerne glänzen mit star

    [5040 Zeichen] Tooltip
    Top 100 Lieferanten weltweit - Die größten Unternehmen der Konsumgüterindustrie 2007/2008
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 073

    Personalien

    Albrecht Woeste (72, Foto), langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender und Chef des Gesellschafterausschusses der Henkel AG & Co. KGaA, hat auf der Hauptversammlung des Konsumgüterkonzerns am Montag in Düsseldorf angekündigt, dass ihm Dr. Simone Bagel-Trah,

    [6714 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 006

    Rückblick Industrie

    HIGHLIGHTS

    • Der neue Deutschland-Chef von Coca-Cola heißt Götz-Michael Müller. Er folgt im April 2001 John Sechi als President der Coca-Cola GmbH in Essen. • Der Milliarden-Markt für traditionelle Cerealien erlebt dramatische Absatz- und Umsatzeinbußen, nachdem e

    [5238 Zeichen] € 5,75