Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 17 vom 26.04.2007 Seite 026

    Business 3.0

    Das Web wird dreidimensional

    Virtuelle Welten breiten sich weiter aus / TV-Formate als Lebensraum für Avatare / Konsument wird Teil des Mediums

    Second-Life-Bashing ist in. Langeweile in der 3D-Welt, kaum aktive Nutzer, uninspirierte Markenauftritte und schwache Grafik, lauten die Vorwürfe. Doch das Paralleluniversum von Linden Lab ist nur ein prominentes Vorzeigemodell. Das virtuelle Leben hat s

    [5755 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 012

    International

    WEB-MUSIK Sony und Universal lassen Onlinevertrieb zu

    Konzerne geben Blockade auf

    NEW YORK / Die Musikkonzerne Sony und Universal rücken offenbar von ihrer Strategie ab, Musik im Internet ausschließlich über eigene Portale zu vertreiben. Ab Sommer soll es in den USA auch bei Onlinehändlern wie Amazon, Sam Goody und Best Buy möglich sei

    [1718 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 07.06.2001 Seite 076

    Report Jugendmarketing

    Der Download läuft

    Mithilfe von Napster will Bertelsmann Musik online verkaufen. Aber von einem attraktiven Angebot kann noch keine Rede sein.

    Als Thomas Middelhoff im vergangenen August in Köln die Musikmesse Popkomm eröffnete, war er ganz in seinem Element. Als massenwirksamer Medienstar und notorischer Optimist verkündete er: «Auch die Zukunft der Musikindustrie liegt im Netz.» Damals galt di

    [6441 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 026

    Journal LZ-NET E - COMMERCE

    Flucht nach vorn

    Sony bringt High-Tech-Kaufhaus ins Netz

    Mit einem umfangreichen virtuellen Einkaufs- und Entertainment-Angebot ist in diesen Tagen Sony an den Start gegangen. Der unter der Web-Adresse www.metreon.com abrufbare Service soll als "pragmatische Antwort auf die Herausforderungen des E-Commerce" die

    [2161 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 094

    Journal Multimedia

    Standard-Software lockt Händler

    Industrie bietet immer mehr Internet Shops von der Stange/Von Jörg Rode

    Die Computerindustrie sieht im Electronic Commerce eins ihrer Zukunfts- Geschäftsfelder. Um alten und neuen Handelsunternehmen die richtigen Instrumente für den Online-Verkauf zur Verfügung zu stellen, sind in den vergangenen Monaten etliche Software-Prog

    [20019 Zeichen] € 5,75