Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 006

    News

    Karstadt: Gläubiger beschweren sich

    Mit Widerspruch gegen den Insolvenzplan gefährden zwei Gläubiger die Übernahme

    Das Amtsgricht Essen hält in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Karstadt Warenhaus GmbH die Beschwerden zweier Gläubiger gegen die Bestätigung des Insolvenzplans für nicht begründet und hat sie an die Beschwerdekammer des Landgerichts zur Entsc

    [2309 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 004

    Handel

    Arcandor-Forderung nach Staatshilfe polarisiert

    Demonstration und Verhandlungen in Berlin - Cordes erneuert Vorschläge für Warenhaus-Allianz

    Frankfurt. Die mögliche Pleite von Arcandor polarisiert. Während Verdi und einige SPD-Granden einer Staatsbürgschaft und damit einer vorläufigen Rettung des Unternehmens das Wort reden, mehren sich andernorts die kritischen Stimmen. Einmal mehr wendet s

    [2822 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 052

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    "Erst die Pflicht, dann die Kür"

    Stefan Herzberg ist im Arcandor-Vorstand für das Sorgenkind des Konzerns - das Warenhausgeschäft - zuständig. Jürgen Müller fragt ihn, wie er Karstadt aus der Krise führen will.

    TW: Vor knapp fünf Monaten haben Sie den Chefsessel in Essen übernommen. Die Krise bei Karstadt hat Sie nicht geschreckt? Stefan Herzberg: Nein. Ich komme aus dem Warenhausbereich und wollte unbedingt wieder zurück. Nachdem der Neckermann-Verkauf über d

    [17805 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 024

    Business

    Abstiegskampf statt Amazon-Liga

    Börsengang, Erlöse in dreistelliger Millionenhöhe beim Verkauf, Vorstoß in die Amazon-Liga: Die Frankfurter Neckermann.de GmbH verkündete in den vergangenen Jahren viele Hoffnungen und Wünsche. Verwirklichen ließen sie sich nicht. Heute macht der def

    Einmal mehr gab es Ende vergangener Woche Spekulationen um einen Wechsel in der Geschäftsführung der Frankfurter Neckermann.de GmbH. Nachdem das Unternehmen zunächst bestätigt hatte, dass Martin Lenz, der Vorsitzende der Geschäftsführung, das Unternehmen

    [12197 Zeichen] Tooltip
    MINUS 25% IN DREI JAHREN - Inlandsumsatz der Neckermann.de GmbH in Mill. Euro (netto)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 001

    Seite 1

    Kehraus in Warenhäusern

    Bei Karstadt soll Finanzchef Maiwaldt gehen - Bei Kaufhof wackelt Verkaufsvorstand Rentsch

    Frankfurt. Die prekäre Lage in der deutschen Warenhausbranche kostet gleich mehrere Spitzen-Manager den Job. Nach Karstadt-Chef Peter Wolf muss nun auch Finanzchef Jan-Christoph Maiwaldt gehen. Der Abgang Maiwaldts sollte am gestrigen Donnerstag auf eine

    [4069 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 006

    Handel

    Herzberg löst Wolf bei Karstadt ab

    Vorzeitige Vertragsauflösung - CFO Diesch wird Karstadt-Aufsichtsratschef - Middelhoff braucht Erfolgsmeldungen

    Frankfurt. Karstadt bekommt einen neuen Warenhaus-Chef. Ex-Kaufhof-Vorstand Stefan Herzberg soll ab August das Unternehmen führen. Sein Vorgänger, Peter Wolf, verlässt die Essener ein Jahr vor Ablauf seines regulären Vertrages. Zum 31. Juli endet die Ans

    [3622 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 016

    News

    Stefan Herzberg übernimmt Wolfs Revier

    Nach zwei Jahren scheidet Peter Wolf bei Karstadt und Arcandor wieder aus

    Wechsel an der Spitze von Karstadt. Peter Wolf (49), Vorsitzender der Geschäftsführung der Essener Karstadt Warenhaus GmbH und Mitglied des Vorstands der Arcandor AG, scheidet nach zwei Jahren aus dem Konzern aus. Die Führung der Warenhäuser übernimmt ab

    [4550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 010

    Handel

    Neckermann.de sucht neuen Chef

    Frankfurt. Neckermann.de ist auf der Suche nach einem neuen Unternehmenschef. Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Bernd Oppenrieder, hat das Versandhandels-Unternehmen zum 1. März verlassen. Erst kürzlich hatte sich Stefan Herzberg aus der Ge

    [1838 Zeichen] € 5,75