Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 018

    Industrie

    Campari ohne Hubloher

    Noch kein Nachfolger für langjährigen Geschäftsführer

    Frankfurt, 31. Januar. Campari-Geschäftsführer Hubloher scheidet trotz erfolgreicher Tätigkeit während der vergangenen 15 Jahre Ende März 2002 aus. Andreas Hubloher, 53, Geschäftsführer der Campari Deutschland GmbH, München, verlässt das Unternehmen am

    [2158 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 017

    Industrie

    Campari erwartet Rekordumsatz

    Frankfurt, 12. Oktober. Die Campari Deutschland GmbH, München, dürfte in diesem Jahr zum ersten Mal die Umsatzschwelle von 200 Mio. DM überschreiten. Im vergangenen Jahr schloss die deutsche Tochtergesellschaft der Davide Campari-Milano S.p.A. mit einem U

    [2460 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 014

    Industrie

    Campari schließt Allianz mit Wettbewerber Gancia

    Produktions- und Vertriebsvertrag für Cinzano - Beteiligung an gemeinsamer Distributionsgesellschaft

    GvP. Frankfurt, 18. November. Campari hat sich nach dem Kauf der Marke Cinzano von Diageo mit dem italienischen Sektmarktführer Gancia über den Vertrieb von Asti und Wermut verständigt. Die Davide Campari SpA, Mailand, übergibt den Vertrieb der Cinzano-

    [4325 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 018

    Industrie

    Jens Kähler für Gancia-Sekt aktiv

    Ex-Asmussen-Chef macht sich in Deutschland für den italienischen Sektmarktführer stark

    GvP. Frankfurt, 15. Oktober. Der renommierte ehemalige Spirituosenunternehmer Jens Kähler begleitet den Einstieg des italienischen Sektmarktführers in Deutschland. Vertriebspartner ist Drinks & Food. Ab Mitte November beginnt die Berliner Drinks & Food

    [2943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 012

    Industrie

    Preisexplosion bei Italien-Weinen

    GvP. Frankfurt, 2. November. Die drastisch gestiegenen Preise für Sekt- und Vermouth-Grundweine in Italien werden spätestens im Frühjahr 1996 zu Teuerungen führen. Weiterverarbeiter berichten von 25 bis 50 Prozent höheren Kosten. Die Qualität der Weine se

    [931 Zeichen] € 5,75