Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 001

    Seite 1

    Industrie geht jetzt ins Netz

    Markenartikler steigern Werbung im Internet-P&G, Beiersdorf und Coca-Cola liegen vorn

    Frankfurt, 17. August. Die deutsche Konsumgüterindustrie gibt bei der Werbung im Internet langsam Gas. Zwar liegt die Online-Quote am gesamten Werbemix noch deutlich unter der anderer Branchen und auch jener der nordamerikanischen Food- und Nonfood-Herst

    [3977 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 022

    IT und Logistik

    Markenartikler entdecken das Internet

    Deutsche Konsumgüterindustrie verdoppelt ihre Online-Werbung-P&G, Beiersdorf und Coca-Cola führen Ranking an

    Frankfurt, 17. August. Vorsichtig schichten die deutschen Markenartikler ihre Werbeetats um und erhöhen den Internet-anteil. Angesichts sinkender TV-Effektivität rückt das neue Medium langsam in den Fokus der hiesigen Konsumgüterindustrie. Die Online-Wer

    [5070 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Viele drohen, wenige beißen

    Marketer fachen die Debatte um den Stellenwert der Klassik wieder an / Vor allem TV-Effizienz wird zum Reizthema

    Was bringen Massenmedien für die Werbung? Diese Frage entwickelt sich immer mehr zum Reizthema zwischen Vermarktern und Werbungtreibenden. Neu ist die Diskussion nicht - doch die Marketer äußern ihr Unbehagen immer lauter. Vor allem TV wird dabei zum Zan

    [6692 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

    Unternehmen

    WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

    Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

    Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

    Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

    [7142 Zeichen] Tooltip
    Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
    € 5,75