Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 32 vom 09.08.2007 Seite 033

Personalien

Marketing und Marken Bernd Weiler, 48, hat die Leitung der Internationalen Kommunikation bei der Deutschen Bahn und damit die Aufgaben von Oliver Schumacher übernommen. Schumacher ist seit April 2006 Konzernsprecher und Leiter der Unternehmenskommunikati

[7909 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 01.03.2007 Seite 038

Personalien

Marketing und Marken Katrin Boettger ist neue Marketingdirektorin bei Danone Waters Deutschland in Mainz-Kastel. Die 38-Jährige ist seit 2001 für den Danone-Konzern tätig, wo sie zunächst die internationale Markenkoordination übernahm. 2002 wurde sie Mar

[8039 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 049

Interactive

Geheimcode ,,Operation Jump''

Mit neuer Strategie will AOL Europe seine Marktanteile kontinuierlich ausbauen / Europachef reformiert Produktfamilie

FRANKFURT Ein halbes Jahr nach Amtsantritt von Europachef Andreas Schmidt will der weltweit größte Online-Dienst auch in Europa die "AOL Anywhere"- Strategie umsetzen. Aggressives Marketing und eine reformierte Produktfamilie bekräftigen den AOL-Anspruch,

[5658 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 045

Interactive

Keine Angst vor dem Mitbewerber

Bertelsmanns E-Commerce-Angebot BOL will Marktführer Amazon in Europa überrunden / Amazon läßt sich nicht schrecken

FRANKFURT Nach gut hundert Tagen zieht Bertelsmann positive Zwischenbilanz ihres E-Commerce-Angebots BOL. Und sieht sich ihrem Ziel, Marktführer Amazon.com zumindest in Europa zu überholen, nicht mehr ganz fern. "Wir sind spät gestartet, aber dafür senk

[5875 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 070

Interactive Online Dienste

Wandel zum Medienunternehmen

AOL vollzieht den Wandel vom Online-Dienst zum gesamteuropäischen Medien- und Marketingunternehmen. Im Wettbewerb werden harte Bandagen angelegt. HORIZONT-Interview mit Andreas Schmidt, President & CEO von AOL Europe

Seit Ihrem Amtsantritt vor einigen Monaten geht AOL aggressiver im Markt vor denn je. Insbesondere die Rechtsabteilung wird in die Offensive geschickt. Was bezwecken Sie damit? Andreas Schmidt: Wir sehen uns nicht als Aggressoren, fahren aber auch keine

[12777 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 053

Interactive

Vorstoß für das Maß aller Dinge

GfK und Ipsos gründen mit Media Metrix europäisches Joint-venture für eine einheitliche Messung der Online-Nutzung

NÜRNBERG Noch in diesem Jahr wird es neben den IVW-Währungen Page Impressions und Visits einen neuen Standard zur Messung von Online-Reichweiten geben. Protagonisten des Vorhabens sind die GfK-Gruppe und die US-Firma Media Metrix. "Die Werbungtreibenden

[7201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 070

Interactive Interaktive Dienste

Der User sucht Betreuung

Die Mehrzahl der bundesweiten Onlinedienste sieht sich im Aufwind. Microsoft stürzte ab Von Joachim Thommes

Spitzenreiter bleibt T-Online: Mit gut 2,1 Millionen Kunden liegt die Telekomtochter nicht nur hierzulande weit vor allen andern, sondern nimmt auch im europäischen Vergleich immer noch den ersten Platz ein. Dies, obwohl der Dienst nach wie vor lediglich

[7766 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 060

Interactive Nachrichten

Telekom-Firmen wachsen durch Fusionen

In 20 Jahren könnte es nur noch 5 Global Player geben, die 80 Prozent des Marktes unter sich aufteilen/Ron Sommer mahnt unternehmerische Freiräume an

FRANKFURT In dieser Woche tritt das Abkommen über die weltweite Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte in Kraft. Darin verpflichten sich die 70 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO), ihre Telekommunikationsmärkte ausländischen Anbietern

[7622 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 086

Journal Multimedia

Lieferservice oder Abholpunkte?

Food: Logistik, nicht Computertechnik ist das ungelöste Problem / Von Jörg Rode

Wir müssen zu völlig neuen Formen der Versorgung kommen", faßte der Nürnberger Logistik-Professor Peter Klaus bei einer Konferenz zum Thema Smart Shopping die Herausforderung des Internets an die Handelslogistik zusammen. Hier wurde Smart Shopping verstan

[12359 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 061

Interactive

AOL: Senkrechtstart in Europa

Nach Behebung technischer Schwierigkeiten wirbt AOL in den USA wieder Mitglieder / In Europa steigt deren Zahl ohnehin stetig

Frankfurt Verstopfte Leitungen, verärgerte Nutzer und Auflagen des Staates, wenigstens zeitweise keine neuen Mitglieder zu werben, trübten in letzter Zeit bei America Online die Stimmung ganz erheblich. In Europa geht es unterdessen steil bergauf. Nicht

[3463 Zeichen] € 5,75

 
weiter