Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 14 vom 03.04.2003 Seite 030

Medien

Medienkonzern Bertelsmann versucht in Asien und Osteuropa Fuß zu fassen / RTL soll neue Geschäftsfelder erschließen / Direct Group auf dem Weg zum Break-even

Ausgewogenes Portfolio gleicht Flauten aus

Bertelsmann-Chef Gunter Thielen will in diesem Jahr vor allem in TV und Zeitschriften investieren.

HORIZONT: Herr Thielen, Bertelsmann-Springer steht zum Verkauf, obwohl das operative Ergebnis der Fachverlagssparte 2002 nochmals gestiegen ist. Andererseits halten Sie an der Direct Group fest, die als einziger Konzernbereich auch 2002 einen Verlust ausw

[9921 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 19.12.2002 Seite 034

Medien

Gut gezielt

Die Jagdsaison ist eröffnet. Die großen Fachpresse-Konzerne und Außenwerbungsgiganten wittern Übernahmepotenziale im deutschen Markt. Die Handelsunternehmen machen den etablierten Programmzeitschriften Konkurrenz und die Frauenpresse eröffnet den Preiskampf. Newcomer wie "Woman" und "Tier-Bild" erobern trotz Werbeflaute erfolgreich den Markt.

[3474 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 29.11.2001 Seite 064

People Business

UNTERNEHMEN Joachim Preisig, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, verlässt im «gemeinsamen Einvernehmen» Viag Interkom. Als Grund nennen Viag-Interkom-CEO Rudolf Gröger, der seit Oktober im Amt ist, und Preisig «unterschiedliche Vorstellungen über di

[13318 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 066

Medien TV + Funk

Der Medien-Mythos von der Weltherrschaft

Die News Corporation drängt verstärkt nach Europa / Allianz mit Kirch im Pay-TV wahrscheinlich / Erneuter Anlauf ins Internet-Business / Nachfolge geregelt

SYDNEY Die News Corporation des australo-amerikanischen Medienmoguls Rupert Murdoch gilt als eines der aggressivsten und expansivsten Medienunternehmen der Welt. Derzeit drängt Murdoch mal wieder verstärkt auf den europäischen Kontinent. Außerhalb des eng

[11581 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 070

Medien

Bertelsmann kreuzt auf Konvergenz-Kurs

E-Commerce rückt ins Zentrum der Expansion / Konzernlenker Thomas Middelhoff setzt auf Konsolidierung und predigt Wachstum / Zäsur fürs Management

GÜTERSLOH Internet und International - diese beiden Begriffe stehen im Zentrum der Unternehmensstrategie von Bertelsmann. Im Zuge zusammenwachsender Medienmärkte und -plattformen investiert der viertgrößte Medienkonzern der Welt erheblich in das Multimedi

[12489 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 062

Media Die Größten Verlage

1988-1997: Zehn Jahre HORIZONT-Ranking

Privat-TV gab man einst keine echte Chance: Die Prognosen einer Print- Dekade werden auf den Prüfstand gestellt. Von Roland Karle

Seit 1988 standen jedes Jahr prominente Gesprächspartner aus der Verlags- und Wirtschaftsbranche in (Aufmacher-)Interviews des Horizont-Sonderteils "Die größten deutschen Verlage" Rede und Antwort. Erst im Rückblick bekommt so manche Aussage deutliche Kon

[11209 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 052

Medien International

"Ein Ausstieg aus Premiere ist vorstellbar"

CGE für neue Marketingstrategie wichtiger Partner / Kommunikations- Services entwickeln sich zur Industriebranche / Osteuropa und Südostasien im Blickfeld

PARIS Frankreichs größter Kommunikationskonzern, Havas, hat in jüngster Zeit immer wieder von sich Reden gemacht. Vor allem die Hochzeit mit der Compagnie Générale des Eaux (HORIZONT 7/97) konnten Havas Neuordnung im audiovisuellen Bereich kräftig vorantr

[16975 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 032

Agenturen Business

Zwei Tüten voll Begeisterung und Geduld

Die jungen Hamburger Agenturen distanzieren sich selbstbewußt von ihren berühmten Lehrmeistern / Der fördernde Einfluß lokaler Kunden hat nachgelassen

HAMBURG Der Agenturplatz Hamburg ist im Wandel. In den letzten Jahren haben hier überdurchschnittlich viele Jungunternehmer den Sprung in die Selbständigkeit gepackt. Paradebeispiel ist Jung v. Matt. Aufstrebende Agenturen profitieren nach wie vor vom Eng

[13009 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 29.11.1996 Seite 070

Medien Serie

Medienmogul Murdoch mimt den Underdog

News Corporation ist nicht der größte, aber der globalste Medienkonzern / Fox News Channel macht Jagd auf CNN / Die internationalen Medienmultis / Teil 5

SYDNEY Vor sechs Jahren schrammte die News Corporation des Medienunternehmers Rupert Murdoch haarscharf an einer Pleite vorbei. Doch das ist mittlerweile Geschichte. Die weltweite Medien-Maschinerie des Rupert Murdoch läuft längst wieder auf Hochtouren. D

[14348 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 078

Medien Serie

Vom Verlagshaus zum Multimediakonzern

Bertelsmann geht mit Free-TV und Multimedia ins neue Jahrtausend / Strategische Allianzen ebnen den Weg / Die internationalen Medienmultis / Teil 4

GÜTERSLOH Mit der angedachten Fusion der Bertelsmann-Tochter Ufa Film- und Fernseh-GmbH mit der Compagnie Luxembourgeoise de Tíelíediffusion (CLT) steigt der Medienkonzern zum Big Player im europäischen Fernsehgeschäft auf. Statt auf Digital-TV setzt Bert

[10892 Zeichen] € 5,75

 
weiter