Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 036

    Medien und Media

    DIE ZUKUNFT DER KOMMUNIKATION

    Verlage schaffen Gemeinschaftsgefühl

    Printhäuser greifen Community-Trend auf / Während die Ära der Massenmedien langsam zu Ende geht, gewinnen individuelle Medienangebote

    Das Signal kam einmal mehr aus den USA, erst als Trommelwirbel, dann mit einem Paukenschlag. Rund 30 Millionen US-Dollar berappte Yahoo vergangenen Herbst für die Online-Bookmark-Sammlung Del.icio.us. Gut 20 Millionen Dollar war dem Internetdienst zuvor

    [11187 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 064

    Media Fachmedien

    Qualität geht vor Expansion

    Bei Bertelsmann-Springer sieht man trotz des härter werdenden Wettbewerbs national und international weiter Spielraum für geregeltes Wachstum. Allerdings ist für die Verlagsmanager Ulrich Vest und Rüdiger Gebauer der Kon- solidierungsprozess der Fach

    HORIZONT: Inwieweit hat sich die wirtschaftliche Situation in den USA seit den Ereignissen des 11. September 2001 inzwischen normalisiert? Rüdiger Gebauer: Momentan beobachten wir eine Verschiebung der Einkommensvorhersagen durch die US-Bundes- und St

    [12786 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 068

    Net Economy Content im Netz

    Printmarken bitten online zur Kasse

    Nach erfolgter Fusion hofft Tomorrow Focus auf mehr Wirtschaftlichkeit und setzt auf das große Potenzial seiner crossmedialen Möglichkeiten. Die Wünsche der Werbe-kunden sollen auch mit maßgeschneiderten Themenumfeldern erfüllt werden, erklärt Market

    HORIZONT: Herr Schuh, Tomorrow Focus hat alle reinen Online-Marken abgeschafft - ähnlich wie die meisten Medienhäuser. Wird das Internet in Zukunft zum Zweitverwerter für den Content der etablierten Printmarken? Christoph Schuh: Nein, der Grund für

    [13410 Zeichen] Tooltip
    Zahlungsbereitschaft bei Bezahlinhalten im Internet in Europa
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2001 Seite 065

    Karriere Trend

    Jobportale Online-Recruiter wollen mit Inhalten und Services Stellensuchende und Kunden an sich binden

    Vom Jobboard zum Karriereportal

    Stellenbörsen im Netz profilieren sich mit Service. Der Kampf um Marktanteile hat begonnen.

    Frankfurt / Wer sich Online-Recruiter und Karriereplattformen im Internet ansieht, wird auf den ersten, flüchtigen Blick feststellen, dass sich Dienstleistungen, Angebote und Zielgruppen ähneln: Jobportale sind Allrounder, die durch Rundum-Betreuung Kandi

    [5972 Zeichen] Tooltip
    Die wichtigsten Jobbörsen im Netz - Stellenangebot kontra Lebensläufe
    € 5,75

    HorizontMagazin 03 vom 27.07.2000 Seite 020

    Verlage im Web

    Versuch und Irrtum

    Die Verlage stehen vor ihrer größten Herausforderung seit Einführung des Privatfernsehens. Im Internet lassen sich die branchenfremden Wettbewerber jedoch nicht so leicht in die Schranken weisen

    Dieter von Holtzbrinck ist einer der erfolgreichsten Medienunternehmer der vergangenen Jahrzehnte, doch die Öffentlichkeit scheut er wie ein Vampir das Tageslicht. Da muss es schon um eine ganz große Nummer gehen, wenn der schweigsame Schwabe persönlich z

    [25849 Zeichen] € 5,75