Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 32 vom 07.08.2008 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Kabel Deutschland verteilt Kommunikations-Etats neu Die Unternehmenskommunikation von Kabel Deutschland erhält ab sofort Unterstützung von Engel & Zimmermann und McCann PR. Engel & Zimmermann, Gauting, übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für

[3358 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 026

E-Business

BITS UND BYTES

DealTime.com und Web.de kooperieren

Frankfurt, 9. November. Das Internetportal Web.de und der Preisrobot Dealtime.com (Germany) GmbH sind eine Partnerschaft eingegangen. Dadurch besteht die Möglichkeit, im Web.de Shopping-Guide über den Service von DealTime direkt Preis-und Produktvergleich

[1213 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 066

Medien TV + Funk

Der Medien-Mythos von der Weltherrschaft

Die News Corporation drängt verstärkt nach Europa / Allianz mit Kirch im Pay-TV wahrscheinlich / Erneuter Anlauf ins Internet-Business / Nachfolge geregelt

SYDNEY Die News Corporation des australo-amerikanischen Medienmoguls Rupert Murdoch gilt als eines der aggressivsten und expansivsten Medienunternehmen der Welt. Derzeit drängt Murdoch mal wieder verstärkt auf den europäischen Kontinent. Außerhalb des eng

[11581 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 049

Interactive

Geheimcode ,,Operation Jump''

Mit neuer Strategie will AOL Europe seine Marktanteile kontinuierlich ausbauen / Europachef reformiert Produktfamilie

FRANKFURT Ein halbes Jahr nach Amtsantritt von Europachef Andreas Schmidt will der weltweit größte Online-Dienst auch in Europa die "AOL Anywhere"- Strategie umsetzen. Aggressives Marketing und eine reformierte Produktfamilie bekräftigen den AOL-Anspruch,

[5658 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 070

Interactive Online Dienste

Wandel zum Medienunternehmen

AOL vollzieht den Wandel vom Online-Dienst zum gesamteuropäischen Medien- und Marketingunternehmen. Im Wettbewerb werden harte Bandagen angelegt. HORIZONT-Interview mit Andreas Schmidt, President & CEO von AOL Europe

Seit Ihrem Amtsantritt vor einigen Monaten geht AOL aggressiver im Markt vor denn je. Insbesondere die Rechtsabteilung wird in die Offensive geschickt. Was bezwecken Sie damit? Andreas Schmidt: Wir sehen uns nicht als Aggressoren, fahren aber auch keine

[12777 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 070

Interactive Interaktive Dienste

Der User sucht Betreuung

Die Mehrzahl der bundesweiten Onlinedienste sieht sich im Aufwind. Microsoft stürzte ab Von Joachim Thommes

Spitzenreiter bleibt T-Online: Mit gut 2,1 Millionen Kunden liegt die Telekomtochter nicht nur hierzulande weit vor allen andern, sondern nimmt auch im europäischen Vergleich immer noch den ersten Platz ein. Dies, obwohl der Dienst nach wie vor lediglich

[7766 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 010

Nachrichten

AOL Europa hat jetzt über eine Million Mitglieder

BAAR Gut zwei Jahre nach dem Start hat AOL Bertelsmann Europa die magische Marke von einer Million Mitgliedern jetzt überschritten, im Laufe der letzten 12 Monate konnte der Online-Dienst die Zahl seiner Mitglieder in Europa verdoppeln. Im November 1995 h

[608 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 057

Personality Personalien

Catrin Schlatmann, 28, ist als Marketing-Managerin bei der Bally Deutschland GmbH, München, für die Betreuung der Bereiche Werbung, PR, Direktmarketing und Visual Merchandising zuständig. Sie arbeitet bereits seit fast vier Jahren im Unternehmen und hat d

[15020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 094

Journal Multimedia

Standard-Software lockt Händler

Industrie bietet immer mehr Internet Shops von der Stange/Von Jörg Rode

Die Computerindustrie sieht im Electronic Commerce eins ihrer Zukunfts- Geschäftsfelder. Um alten und neuen Handelsunternehmen die richtigen Instrumente für den Online-Verkauf zur Verfügung zu stellen, sind in den vergangenen Monaten etliche Software-Prog

[20019 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 062

Media Die Größten Verlage

1988-1997: Zehn Jahre HORIZONT-Ranking

Privat-TV gab man einst keine echte Chance: Die Prognosen einer Print- Dekade werden auf den Prüfstand gestellt. Von Roland Karle

Seit 1988 standen jedes Jahr prominente Gesprächspartner aus der Verlags- und Wirtschaftsbranche in (Aufmacher-)Interviews des Horizont-Sonderteils "Die größten deutschen Verlage" Rede und Antwort. Erst im Rückblick bekommt so manche Aussage deutliche Kon

[11209 Zeichen] € 5,75

 
weiter