Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 030

    Fashion

    Wohin geht die Klassik?

    Klassik-Sortimente auf dem Prüfstand. Denn selbst diese bislang so unerschütterlich wirkenden Abteilungen kriegen zu spüren, dass die Frauen ihr Bekleidungsverhalten ändern. In einem TW-Workshop diskutierten Modehändler darüber, was sie für ihre Klassik-Kundinnen brauchen. Woran es ihnen fehlt. Und was sie von ihren Lieferanten fordern, um moderne Sortimente für Best Ager-Kundinnen bauen zu können. Die Ergebnisse werden im Anschluss durch die TW-Handelsstudie vertieft.

    [10905 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 036

    Fashion

    Sortimente für die besten Jahre

    Best Ager - dieser Begriff bedeutet auch für den Modehandel mehr als die neue Umschreibung eines bekannten Phänomens. Seit etwa zwei, drei Saisons widmen viele Einkäufer den Frauen über 40 mehr Aufmerksamkeit. Laut einer Umfrage im TW-Testclub haben Best

    [8281 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 018

    Kommentar

    Die Trümpfe der Inhaber

    Der pauschale Abgesang auf den Familienbetrieb klingt ebenso schräg wie das einseitige Loblied auf den Mittelstand. Es gibt nur gut oder schlecht geführte Unternehmen.

    Fachhandel 2000, die Erste: C.F. Braun in Stuttgart meldet nach 154 Jahren Konkurs an. Das Modehaus Gerich, eine Wiesbadener Institution, macht dicht. Haux, ein Familienbetrieb mit weit über 100 Mill. DM Jahresumsatz, gibt seine sechs Häuser an Drogeriema

    [5139 Zeichen] € 5,75