Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 30,31

Journal

Ein Fest für Brauer

Fußball ist für den Biermarkt der Konsumanlass schlechthin. Ob im Stadion, beim Public Viewing, in der Kneipe oder daheim: Die EM soll die Absatzstatistik der gebeutelten Branche verbessern. Miriam Hebben

[10159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2023 Seite 28,29

Journal

Pils trifft Pilz

Friedrich Droste ist Geschäftsführer von Simon Capital, der Wagniskapitalgesellschaft der Bitburger-Gruppe, die in Startups aus den Sparten Konsum, Wohlbefinden und Produktivität investiert. Wer ist der Mann, der das Geld der Brauer-Dynastie mehren soll? Wo investiert er und wie funktioniert das Geschäft mit der Gründerszene? Mario Brück

[11432 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2019 Seite 25,26,27

Journal

Die grüne 0

Immer mehr CO² gerät in die Erdatmosphäre. Fürs Klima ist es kurz vor zwölf. Lebensmittelhersteller erkennen die Zeichen der Zeit und stellen ihre Produktion um. Viele wollen klimaneutral wirtschaften, manche sogar klimapositiv. Christiane Düthmann

[21594 Zeichen] Tooltip
Veggie schont das Klima
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2018 Seite 25,26,28

Journal

Teures Spielfeld

Bei der Fußball-WM in Russland geht es nicht nur um sportliche Duelle. Zahlreiche Marken buhlen um die Gunst der Fans. Mittendrin einige Schwergewichte der FMCG-Branche – andere jedoch kehren dem kostspieligen Event den Rücken. Lena Bökamp

[17097 Zeichen] Tooltip
Sponsoren DFB und deutsche Nationalmannschaft Sponsoren FIFA und FIFA WM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2018 Seite 32

Journal

„Das letzte Kaminfeuer“

Er war Fußball-Nationalspieler. Heute berät Christoph Metzelder mit Raphael Brinkert und Katja Kraus Kunden wie die Fifa, den Deutschen Fußball-Bund und Adidas in Sachen Sponsoring. Die Geschäftsführer von Jung von Matt/Sports über starke Zugpferde und schwache Biere.

[8294 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2017 Seite 25,26

Journal

Teure Freundschaft

Das Bundeskartellamt hält zwölf Brauer für Kumpel statt Konkurrenten. Der Kartellvorwurf soll in wenigen Monaten vor Gericht kommen. Unterlagen zeigen schon jetzt, wie sich die Brauereien wehren – und dass ihnen nicht nur Geldbußen drohen: Kunden ber

Es braucht nur ein Wort, schon ist Christoph Barre in Rage: Bundeskartellamt. Es muss nur von der Behörde sprechen, wer dem Unternehmer die westfälische Gelassenheit nehmen will. Barre braut ein Bier, das den Namen seiner Familie trägt. In Lübbeck

[7679 Zeichen] Tooltip
Verabredete Preiserhöhung?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2017 Seite 42

Journal

Die Luft ist raus

Soviel Wirbel gab‘s um Bitburger lange nicht. Axel Dahm, der neue Mann an der Spitze, richtet die Markenstrategie neu aus und schaltet beim Fußball-Sponsoring auf Abschiedsmodus. Eine Entscheidung, die manch einer in der Branche nicht nachvollziehen

Waren das hochemotionale Zeiten: Kaufland-Einkaufschef Frank Hirnschal an Bord der Fanforce One von Bitburger/Air Berlin auf dem Weg nach Rio de Janeiro. Gemeinsam zittern, dann die 113. Minute: Schürle flankt von links, Götze zieht ab. Deutschland i

[7856 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2016 Seite 34

Journal

Liebe und Last

Der längsten EM aller Zeiten drohen Geisterspiele. Trotzdem ist das Turnier ein Hoffnungsträger. M. Mehringer

[6382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 070

Journal

Marke und Innovation, Kommunikation, Demografie, Preis

Ohne Marke geht es nicht. Das sagen alle. Doch die Herausforderungen sind je nach Kategorie und Marktbedeutung recht unterschiedlich. Die Lebensmittel Zeitung hat namhafte Hersteller nach ihrer Meinung gefragt. Dabei geht es maßgeblich auch um die Zusammenarbeit mit dem Handel.

[2787 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2014 Seite 70

Journal

Marke und Innovation, Kommunikation, Demografie, Preis

Ohne Marke geht es nicht. Das sagen alle. Doch die Herausforderungen sind je nach Kategorie und Marktbedeutung recht unterschiedlich. Die Lebensmittel Zeitung hat namhafte Hersteller nach ihrer Meinung gefragt. Dabei geht es maßgeblich auch um die Zusammenarbeit mit dem Handel.

[2787 Zeichen] € 5,75

 
weiter