Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 112

Journal Sortimente Bier

SORTIMENTE: BIER

Die große Nüchternheit

Isotonisch, vitaminreich, kalorienreduziert - die Biernation Deutschland ist auf dem Weg anhaltender Nüchternheit. Die Ebbe in den Braukesseln bringt die Brauer auf neue Ideen: Sie fluten die Dürregebiete mit alkoholfreien Erfrischungsgetränken. Dirk

Jeder nimmt in andere Weise die Herausforderungen des Marktes in Angriff. Stephan Maubach, Vertriebsdirektor Handel bei der Krombacher Brauerei, macht zweimal die Woche Krafttraining, "konsequent", sagt er. Die Kräftigung der Muskulatur kommt dem Vertrie

[9607 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 016

Industrie

Biermix fester Faktor

Konsolidierungsprozess im Segment - Minus schwächt sich ab

Frankfurt. Das Absatzminus im Biermischmarkt hat sich verlangsamt. Nach GfK ConsumerScan lag das Volumen im ersten Quartal nur noch um 1,7 Prozent unter 2009. Die Erlöse erreichten laut Marktforscher Günter Birnbaum sogar das Vorjahresniveau. Nach Auffas

[2729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 032

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: BIER

Komplexes Chaos

Nach Veltins, Radeberger und Bitburger erwägen offenbar weitere Brauereien ernsthaft die Einführung von Individualflaschen, in der Hoffnung auf Wettbewerbsvorteile. Ihr Nutzen und Gewinn sind umstritten. Sicher scheint dagegen, dass sie die Komplexität der Leergutsortierung steigern und das Mehrwegsystem gefährden. Dirk Dietz

[11365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 040

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: Bier

Gut gebraute Mischung

Bier mit Orange, Grapefruit oder Curuba - das weiter rasant wachsende Segment der Biermischgetränke beflügelt auch die Innovationsfreude der Brauer. Von Dirk Dietz

[11878 Zeichen] Tooltip
Großer Durst auf Bier-Lemon - Umsatzentwicklung LEH + GAM + Tankstellen

"Diesel" ist weniger gefragt - Absatzentwicklung LEH + GAM + Tankstellen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 060

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Wenn Private Labels weltweit zu Marken werden

Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und Verpackungsinnovationen bestimmen international die Eigenmarken-Entwicklung

Frankfurt, 19. April. Deutschland zählt zu den Märkten mit dem höchsten Eigenmarkenanteil im LEH. Wenn es aber um neue, innovative Ideen geht, lässt sich von einem Blick über die Grenzen hinaus noch einiges lernen - wie Beispiele aus der weiten Privat La

[6004 Zeichen] Tooltip
Top-30-Händler weltweit nach Eigenmarkenanteil 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 050

Service Marketing

Optimismus bei Partnern des Ernährungspools

Prominente Unternehmen haben zur WM einen Fuß in der Tür und halten umfangreiche Maßnahmenpakete parat

Frankfurt, 20. April. Im DFB-Ernährungspool haben sich renommierte Industrie-Unternehmen zusammengefunden. Sie wollen den Deutschen Fußball-Bund zur WM mit ihren Produkten unterstützen. Ferrero, Euryza, Homann oder Reinert etwa sind beteiligt. Bitburger

[6350 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 070

Service Schwerpunkt Verpackung

Moderne Optik färbt auf Produkt und Käufer ab

Brauer locken mit Designkästen Impulskäufer an - Panelstudie belegt emotionale Ansprache und Wirkung für das soziale Image

Frankfurt, 23. September. Die Braubranche hat die Bierkiste als Differenzierungsinstrument entdeckt. Features wie Leichtigkeit, Tragekomfort und moderne Optik sollen wechselmütige Kunden bei der Stange halten. Wie die Designwelle beim Konsumenten ankommt,

[4057 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 016

Industrie

Bitburger macht jetzt mit PET-Einweg ernst

Erstes Premium-Pils in der Kunststoff-Longneckflasche - Discounter als Pioniere - PET-Marktanteil bereits bei 6,5 Prozent

Frankfurt, 22. April. Bitburger macht mit Premium-Pils in PET-Einweg ernst. Ab Mai wird die Brauerei die PET-Longneckflasche ausliefern. Damit versucht das Eifeler Unternehmen sich alle Optionen für die Zukunft offen zu halten und verloren gegangene Absät

[3528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 020

Industrie

Holsten forciert das Cooler-Sortiment mit PET

Start von Biermix in Einweg-Kunststoff-Flaschen - Preisgleichheit zur Dose - Hohe Akzeptanzwerte in den Vortests machen Mut

Frankfurt, 30. April. Holsten führt zurzeit Biermixgetränke unter "Holsten Cooler" in PET-Einwegflaschen preisgleich zu entsprechenden Dosengebinden ein. Dabei sieht sich das Unternehmen als Pionier. Christian Daub, Marketing-Manager der Holsten Brauere

[3719 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 014

Industrie

Im Biergeschäft wächst das Risiko

Markt in Unruhe - Premiummarken unter Druck - Mixgetränke kompensieren Rückgänge - Pflichtpfand neuer Wettbewerbsfaktor

Frankfurt, 9. Januar. Der Rationalisierungszwang in der Bierbranche wird 2003 dramatisch stärker. Dies betont Vorstandschef Ulrich Kallmeyer der Radeberger Gruppe AG in einer LZ-Umfrage. Wie Dr. Volker Kuhl von Veltins sagte, benötige der Markt neue Konze

[5614 Zeichen] Tooltip
Bier-Handelsmarken ungebremst - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

 
weiter