Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 022

    Unternehmen

    P&G zieht wieder an der Telekom vorbei

    Procter größter Werbetreibender / Auch Telekom jenseits der 200-Millionen- Marke / Karstadt führt den Handel an / Zehn Automarken sind unter den Top 30

    FRANKFURT Das Halbjahresranking der größten Werbetreibenden wird von Procter & Gamble angeführt. Die Schwalbacher sind damit wieder an der Deutschen Telekom vorbeigezogen, die nach den ersten drei Monaten noch vorne gelegen hatte. Unter den Top 30 rangier

    [1829 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Die Werbekonjunktur spaltet sich

    Bruttowerbegelder steigen um 5,6 Prozent auf 12,89 Milliarden Mark / Procter wieder vor Telekom / Handel stoppt die Talfahrt

    FRANKFURT Die Bruttowerbeinvestitionen in klassische Werbung sind laut Nielsen S+P, Hamburg, im ersten Halbjahr um 5,6 Prozent auf 12,89 Milliarden Mark gestiegen. Ein einheitlicher Konjunkturtrend ist derzeit in der Werbelandschaft allerdings nicht auszu

    [3384 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 30.07.1993 Seite 012

    Unternehmen

    Unternehmen investieren weiter stabil in die Werbung

    Hohes absolutes Werbewachstum in der Automobil-, Pharma-, EDV- und Süßwarenbranche und im Handel sorgen für Gesamtplus

    Hamburg - Trotz der schwierigen Wirtschaftslage und der vielfachen Verkündung von Sparmaßnahmen steigen die Werbeaufwendungen weiter. Die Halbjahresbilanz von Nielsen/S+P, Hamburg dokumentiert ein Wachstum der Brutto-Investitionen in klassische Werbung vo

    [6937 Zeichen] € 5,75