Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 01.07.2010 Seite 012

    Hintergrund

    Vor dem Richtungswechsel

    Facebook: Das Network wird für Marken zum Startpunkt der Kommunikation / Säbelrasseln bei Portalen und Vermarktern Von Olaf Kolbrück

    Unter den Social Networks ist Facebook die Weltmacht. Nun könnte die Plattform zur Supermacht für die digitale Werbung aufsteigen. Denn bei den Unternehmen deutet sich ein Paradigmenwechsel an, der Facebook zur Schaltzentrale der Interaktion mit dem Kund

    [11920 Zeichen] Tooltip
    Ein Fan ist 136,38 Dollar wert - Wie Marken von Facebook profitierenAngaben in US-Dollar

    Top-Marken bei Facebook
    € 5,75

    HORIZONT 23 vom 08.06.2006 Seite 045

    Personalien

    Marketing und Marken Sony Electronics in den USA hat Stuart Redsun für die neu geschaffene Position des Senior Vice President Corporate Marketing gewonnen. US-Presseberichten zufolge tritt Redsun seinen Job in New York Mitte des Monats an. Bei dem japani

    [7333 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 012

    International

    Deutschland ist wieder wer

    Die hiesigen Werbeagenturen schaffen im internationalen Gunn Report 2004 den Sprung von Platz 9 auf Platz 4

    Die deutschen Kreativen können sich auf die Schulter klopfen: Im Gunn Report, dem wichtigsten internationalen Kreativranking eroberte sich Deutschland den 4. Platz zurück. Jetzt gilt es, diesen Erfolgskurs beizubehalten und sich nicht erneut auf den Lorbe

    [3148 Zeichen] Tooltip
    Top 10 der Werbenationen

    Top 5 der kreativsten Werbeagenturen

    Top 10 der kreativsten Agenturnetzwerke
    € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 006

    Nachrichten

    Kreativranking Gunn Report 2002 kürt BBDO Worldwide zum kreativsten Agenturnetwork der Welt

    Deutsche Agenturen rücken auf

    London / Deutschland rückt in die Top-Liga der kreativsten Werbenationen auf. Im Gunn Report 2002 konnten die deutschen Agenturen vier Punkte gutmachen und sind von Platz 8 auf Platz 4 gestiegen. Das weltweite Kreativranking für die Werbebranche basiert a

    [3281 Zeichen] Tooltip
    Gunn Report 2002
    € 5,75

    HORIZONT 21 vom 23.05.2002 Seite 026

    Agenturen

    Clio 2002 23 Awards für deutsche Agenturen / Gold für Springer & Jacoby / DDB ist Network des Jahres

    Deutschland räumt beim Clio ab

    Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Deutschland und Großbritannien um Platz 2 im Clio-Medaillenspiegel.

    Miami / Einen starken Auftritt hatten die deutschen Agenturen beim 43. Clio Award Anfang dieser Woche in Miami. Mit 23 Awards repräsentiert Deutschland die drittstärkste Kreativgemeinde unter 44 Nationen, die es auf die Shortlist gebracht haben. Lediglich

    [4781 Zeichen] Tooltip
    Clio-Awards
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 046

    Agenturen

    Das Dreihorn mit Guerilla-Ambitionen

    Newcomeragentur Aimaq Rapp Stolle sieht sich als Kreativschmiede und Unternehmensberatung / Neben MTV betreut sie Kunden wie Nike und Biotronik

    BERLIN Im September 1998 sind die drei Hamburger Kreativen André Aimaq, Andreas Rapp und Robert Stolle mit ihrer Agentur in Berlin gestartet. Nach einem Jahr ziehen sie eine positive Bilanz und rechnen mit weiterem Wachstum. Ein Dreihorn haben sich Andr

    [6017 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 049

    Agenturen

    Bitte ruhig mehr Generik

    Wenn die Werbebotschaft ins Herz geht, darf sie auch generisch sein / Von Michael Weigert

    FRANKFURT "Generisch" ist laut Fremdwörterbuch eine Bezeichnung für "in allgemeingültigem Sinne gebraucht". Genau dies jedoch scheint in der um einzigartige Kampagnen bemühten Werbebranche verpönt zu sein. Michael Weigert, Creative Director und Mitglied d

    [3221 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 028

    Unternehmen Know How

    Kreativität ist der beherrschende Mythos

    Von fraktalen Kampagnen, Knoblauchkränzen und dem Becker- Hecht / Von Dr. Cary Steinmann, Geschäftsführer Strategie, Scholz & Friends, Hamburg

    HAMBURG New Marketing war eines der meistdiskutierten Themen des vergangenen Jahres. Mit den ersten Kampagnen, die der fraktalen Markenführung zugerechnet wurden (West, Chesterfield, Microsoft), haben sich die Fronten verschärft. HORIZONT hat die Diskussi

    [12806 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 28.05.1993 Seite 037

    Personality

    Unternehmen Seit Mai ist Christof Korth, 32, Brand Marketing Manager bei R. J. Reynolds Tobacco. Er kommt von Reemstma, wo er als Produkt Manager arbeitete und wird in Köln die Strategic Brands Camel/Winston leiten. Er berichtet an den Marketing-Vorstand

    [11505 Zeichen] € 5,75