Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 098

Report Standort Rhein-Main

Modelle und Marken vom Main

Zahlreiche Kommunikationsprofis aus dem Rhein-Main-Gebiet unterstützen Automobilhersteller im Kopf-an-Kopf-Rennen der Importeure gegen die starken heimischen Marken. Doch trotz deren Heimvorteil müssen sie um ihre Marktanteile kämpfen.

Der Start der Kampagne für den Subaru Forester im September war in mehrfacher Hinsicht eine Premiere. Da ist zum einen das Modell selbst, das sich der Öffentlichkeit in neuem Design und überarbeiteter Technik präsentiert. Jens Becker, Managing Director Su

[15016 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 126

Report Kommunikations-Standort NRW

Der Mittelstand drängt ins Weltdorf

Mit oder ohne Networkanschluss - mittelständische Agenturen in Nordrhein-Westfalen haben individuelle Lösungen gefunden, um länderübergreifend agieren zu können, ohne dabei ihre Identität und kreative Selbständigkeit aufgeben zu müssen.

Es geht nicht mehr ohne - zu diesem Schluss kommen zahlreiche mittelständische Agenturen, wenn es um die Frage länderübergreifender Betreuung von Etats geht. Internationalität wird zu einem zentralen Wettbewerbs- und Wachstumsfaktor, europa- oder sogar we

[18656 Zeichen] Tooltip
Die Top 20-Werbeagenturen in NRW
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 048

Agenturen

Etats Smart, das Mediapaket von General Motors und das internationale Chrysler-Budget gehören zu den dicksten Etatbrocken des Jahres

Autobauer setzen Akzente im New Business

Konsolidierte Kreativ- und Mediaetats sollen der Autobranche zu neuem Schwung verhelfen.

Frankfurt / Eine Gruppe von Werbungtreibenden legte einen roten Faden durch das Agenturjahr 2000: Keine andere Branche machte in puncto New Business so oft von sich reden wie die Automobilindustrie. Von Volvo Germany Anfang Januar bis zu Ford und Chrysler

[8100 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Etatwechsel des Jahres 2000
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 038

Agenturen Business

Junge Agenturen wieder im Erfolg

FRANKFURT Das Mediabusiness steht wieder im Mittelpunkt der Etatbewegungen in den vergangenen Wochen. Mit Spannung erwartet die Branche die Entscheidung beim BMW-Konzern, der zum Pitch um die Mediabudgets von BMW und Rover eingeladen hat. Auf internatio

[3197 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 029

Agenturen Business

Etatkarussell hat kräftig gedreht

Siemens, Seat, BMW: Deutsche Agenturen punkteten 1998 als Leadagencies/ Automobilriesen hielten die Branche in Atem

FRANKFURT Jung v. Matt drehte 1998 das ganz große Rad: Mit den Blue Chips BMW, Wella und Deutsche Post AG gab die Hamburger Agentur im New Business 98 maßgeblich den Ton an. Die überraschende Übernahme des Opel-Budgets durch Lowe, Hoffmann, Schnakenberg u

[6739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 046

Agenturen Serie

Greys Metier heißt Global Brand Building

Grey International: Fullservice-Agenturen und Specialized Companies formieren sich weltweit unter dem Angebot ganzheitlicher Kommunikation

NEW YORK Grey Advertising Inc., Muttergesellschaft des weltweiten Werbeagenturnetzes Grey International, treibt den globalen Ausbau ergänzender Marketingdisziplinen mit Verve voran. Die Networks in den Bereichen Media und PR sind durch die Verselbständigu

[12303 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 046

Agenturen Business

Jung v. Mattin Top-Form

FRANFKURT In der New-Business- Bilanz für 98 legt Jung v. Matt mächtig vor. Nach dem Super-Coup mit BMW setzt die Agentur jetzt mit dem Gewinn des Wella-Budgets ihre einzigartige Erfolgsserie fort. Mit einer vergleichsweise kleinen, aber beachtliche

[3082 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 028

Agenturen Business

Werbekonjunktur wird positiv beurteilt

Top 50 wachsen 1996 wahrscheinlich um durchschnittlich sieben Prozent / Grey überschreitet als drittes Network Milliardenmarke / Optimistischer Blick auf 97

FRANKFURT Die konjunkturelle Lage der Werbeagenturen scheint sich zu bessern. Zwar taktieren die 50 größten deutschen Agenturen bei ihren Prognosen zum Ergebnis des laufenden Geschäftsjahrs gewohnt vorsichtig, doch einige Agenturchefs sehen schon positive

[10187 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 035

Agenturen Business

Der Seitensprung als Pflichtübung

FRANKFURT Die deutsche Grey-Gruppe hat den August zu ihrem Monat gemacht. Dank der Etats von E-Plus Mobilfunk und AOL/Bertelsmann können die Düsseldorfer mit ihrem New Business sehr zufrieden sein. Freude auch bei der jungen Agentur Heuer & Sachse in Ha

[2969 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1994 Seite 029

Agenturen Business

Lufthansa bündelt BMW ohne Linie

FRANKFURT Zum Jahreswechsel ging es rund: Dicke Etatpakete standen zur Disposition, und die großen Gewinner heißen Springer & Jacoby und Young & Rubicam. Die Hamburger dürfen den Löwenanteil des 80 Millionen Mark schweren Werbebudgets der Deutschen Tele

[2845 Zeichen] € 5,75

 
weiter