Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2021 Seite 54

    Fashion Florentiner Messe

    „Mich fasziniert dieser Augenblick“

    Brunello Cucinelli ist davon überzeugt, die Corona-Krise schon dieses Jahr hinter sich zu lassen. Er glaubt, dass eine Phase der einfachen Eleganz anbricht. Ausgetauscht hat er sich vor kurzem mit dem neuen Mercedes-Benz-Chef.

    [3773 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2013 Seite 005

    Diese Woche

    Luxusgüterbranche rechnet mit Abkühlung

    Die Zeiten durchgängig hoch zweistelliger Wachstumsraten im Luxusgenre scheinen vorerst vorbei zu sein. Nach und nach legen die Unternehmen in diesen Wochen Zahlen für das erste Quartal vor. Immer wieder ist die Rede von schwacher Konjunktur in Europa un

    [2072 Zeichen] Tooltip
    Keine klare Tendenz - Umsatzentwicklung diverser Luxusanbieter
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2013 Seite 5

    Diese Woche

    Luxusgüterbranche rechnet mit Abkühlung

    Die Zeiten durchgängig hoch zweistelliger Wachstumsraten im Luxusgenre scheinen vorerst vorbei zu sein. Nach und nach legen die Unternehmen in diesen Wochen Zahlen für das erste Quartal vor. Immer wieder ist die Rede von schwacher Konjunktur in Europ

    [2071 Zeichen] Tooltip
    Keine klare Tendenz - Umsatzentwicklung diverser Luxusanbieter
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 120

    Das Jahr Prognosen 2011

    Ist Deutschland ein Wachstumsmarkt für Luxusmode?

    Susanne Asbrand-Eickhoff, Eickhoff, Düsseldorf: Im Laufe des Jahres konnten wir beobachten, dass unsere Stammkunden extrem treu blieben und das Einkaufsvolumen der Kunden generell im hochpreisigen Marktsegment eine steigende Tendenz verzeichnet hat. Trad

    [2883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 084

    Top Fashion Männermode Herbst 2010 Markt

    ALTES GELD. NEUES GELD.

    Das Topgenre der Männermode will mit Individualität, hoher Qualität und Anspruch an Produkte reüssieren. Harte Zeiten verlangen harte Schnitte. Marken stehen auf dem Prüfstand. Der Aufbau neuer Konzepte hat begonnen.

    Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen im Monat zwei handgemachte Anzüge. Einen von Kiton, einen von Brioni. Macht simpel gerechnet 5000 Euro. Ungefähr. Nun rechnen Sie das über vier Monate. Macht 20 000 Euro. Und plötzlich kaufen die nicht mehr, die normal

    [6283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 092

    Top Fashion Damenmode Sommer 2010 Markt

    DAMENMODE SOMMER 2010 MARKT

    Bloß keine Eskapaden

    Das Topgenre hat Federn lassen müssen. Erstmals gab es in diesem Frühjahr nicht überall zufriedene Gesichter. Der Designbereich hat am stärksten gelitten. Premium Sports wächst weiter. Leistung ist wichtiger als Label.

    Im Premium-Bereich machen wir ein Plus von sechs, sieben Prozent. Im Luxusbereich verlieren wir stark. Wenn Luxus, dann muss er einzigartig und unverwechselbar sein", zieht Bruno Heller von Ciolina in Bern Bilanz für die ersten sechs Monate in diesem Jah

    [8196 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 020

    News Kommentar

    Weihrauch und Pumpernickel

    Die tiefe Verunsicherung der Menschen verstärkt den Wertewandel. Die Suche nach Sicherheit und Geborgenheit wirkt sich aus auf Design und Lebensstile.

    In den deutschen Kinos ist vorige Woche ein Film angelaufen, der in Frankreich in diesem Sommer zum erfolgreichsten Film aller Zeiten avancierte: "Bienvenu chez les Ch'tis" - "Willkommen bei den Sch'tis." Es ist die Geschichte eines Postbeamten aus der

    [5168 Zeichen] € 5,75