Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 069

    Service Personal und Management

    Streit um Kombilohn im Einzelhandel

    HDE rechnet mit 50 000 neuen Arbeitsplätzen - Gewerkschaften befürchten Lohn-Dumping

    chr. Frankfurt, 20. August. Höchst unterschiedliche Reaktionen haben die Vorschläge der CDU zum Kombilohn im Einzelhandel hervorgerufen. Die Gewerkschaften lehnen das neue Modell entschieden ab; Arbeitgeber sowie die Branchenverbände BFS und BAG stehen de

    [5400 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr. 06 vom 01.06.1998 Seite 016

    Handel & Politik

    Umfrage

    "Rabattgesetz abschaffen"

    Lovro Mandac fordert die Abschaffung des Rabattgesetzes - Umfrage unter Entscheidern in Handel, Wirtschaft und Politik.

    Wir wollten wissen, wie führende Vertreter in den Unternehmen, den Verbänden und der Politik heute über das Rabattgesetz denken. Unsere Fragen an die Top-Repräsentanten: Welche Berechtigung hat das Rabattgesetz heute noch? Jeder weiß, daß viele Verbrauc

    [21994 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Bei der Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG ist Helmut Meyer unverändert als Geschäftsleitungsmitglied für das Warengeschäft zuständig. Verursacht durch einen Übertragungsfehler, war Meyer in der LZ-Ausgabe 45/96 nicht als Lekkerland-Geschäftsleitungsmit

    [3506 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 026

    Recht

    Längere Öffnungszeiten beschlossen

    Aber starker Widerstand in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur endgültigen Regelung für Samstage/ Von Petra Klein

    Bonn, 13.Juni. Überraschend hat sich die CDU/CSU Bundestagsfraktion Anfang der Woche in Berlin auf neue Ladenöffnungszeiten verständigt. Der Beschluß sieht vor, daß die Einzelhandelsgeschäfte künftig montags bis freitags von 6.00 bis 20.00 Uhr und an Sams

    [6137 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 010

    Handel

    Hängepartie in Bonn

    Neuregelung zum Ladenschluß bleibt umstritten

    mv. Frankfurt, 9. November. Auch die in dieser Woche verkündete Vereinbarung der Koalitionsspitzen von CDU/CSU und FDP zum Ladenschluß konnte die Diskussionen zum Thema nicht beenden. Während Wirtschaftminister Günter Rexrodt (FDP) die Einigung als "Dur

    [4186 Zeichen] € 5,75