Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 004

    Handel

    Vollsortimenter streben in City-Lagen

    Edeka und Rewe forcieren die Expansion - Wohnortnahe Versorgung im Fokus - Werben um größere Flächen bei den Kommunen

    München. Wachstum durch neue Flächen - so lautet die Devise bei den Vollsortimentern. Sowohl Rewe als auch Edeka wollen jedes Jahr zwischen 130 und 200 neue Märkte eröffnen. Dabei rücken kleinere Flächen in der Innenstadt jetzt auch bei Edeka stärker in

    [3723 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 004

    Handel

    Kartellamt stuft Rewe-Zukauf als unerheblich ein

    Fallbericht zu Tengelmann-Verkauf veröffentlicht - Keine relevante Veränderung der Marktstruktur

    Bonn. Ungewöhnlich schnell hat das Bundeskartellamt den Fallbericht zum Erwerb von 65 Standorten von Tengelmann durch Rewe veröffentlicht. Die Entscheidung erzürnt vor allem Edeka. Dem Vernehmen nach will Edeka-Chef Markus Mosa einen Brandbrief an die B

    [2319 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 006

    Handel

    Lidl segelt auf Heimatkurs

    Regionales Sortiment soll in Kürze an den Start gehen - Pötter spricht vor Landfrauen in Kempen

    Neckarsulm. Der Discount-Riese Lidl arbeitet an der Entwicklung einer Regional-Marke und stürmt damit die letzte Bastion der Vollsortimenter. Mit dem Logo " Ein gutes Stück Heimat" auf Milchprodukten wollen die Schwaben bald starten. Walter Pötter, Gene

    [3957 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 008

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Rewe: Die Handelsgruppe forciert die Produktion von Brot- und Backwaren. Rewe steigt beim süddeutschen Bäckereifilialisten Rothermel, Östringen, ein. Rewe hat den Anteilserwerb beim Bundeskartellamt angemeldet. Rothermel ist mit rund 90 Bäckerein in Vork

    [1342 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 004

    Handel

    Plus/Netto-Deal auf der Zielgeraden

    Kartellamts-Entscheid soll in den nächsten Tagen fallen - Letzte Details werden noch geklärt

    Frankfurt. Gute Nachrichten für Tengelmann und Edeka. Nach dem Ok des Kartellamtes für den Verkauf von 328 Plus-Standorten an Rewe können beide Unternehmen damit rechnen, in den nächsten Tagen für den gesamten Plus-Netto-Deal nun endlich das finale Ja-Wo

    [2958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 004

    Handel

    Haub muss zweifachen Kotau machen

    Edeka drückt den Kaufpreis für Plus - Rewe fordert zusätzliche Standorte - Tengelmann bleibt auf einigen Plus-Lägern sitzen

    Mülheim. Ausgerechnet auf den letzten Metern des Plus-Verkaufsmarathons muss Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub schmerzhafte Zugeständnisse machen. Edeka und Rewe nutzen die Gunst der Stunde, um kräftig nach zu verhandeln. Die Tengelmann-Führung sei "in he

    [4680 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 004

    Handel

    Caparros nutzt zweite Chance bei Haub

    Rewe plant Übernahme von 306 Plus-Standorten - Verträge unterzeichnet - Kartellamt muss noch zustimmen

    Köln/Mülheim. Die Kölner Rewe Group übernimmt nach LZ-Informationen 306 Plus-Standorte von Tengelmann, sofern das Kartellamt der Transaktion zustimmt. Geplant ist zudem, etwa 50 Läden zu schließen. Das Pokerspiel um Plus geht in die vorerst letzte Runde:

    [5616 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 004

    Handel

    Poker um Plus geht in die heiße Phase

    378 Plus-Standorte vor dem Verkauf - Rewe und Netto Supermarkt bieten für die Märkte

    Frankfurt. Das Pokerspiel um die Plus-Standorte geht in die entscheidende Phase. 378 Märkte muss Tengelmann auf Geheiß des Kartellamtes an Wettbewerber abgeben. Nach aktuellem Stand deutet vieles auf eine Aufteilung zwischen Rewe und Netto Supermarkt hin

    [5201 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 006

    Handel

    "Die Industrie zahlt für Plus mit"

    Frankfurt, 22. November. Das Bundeskartellamt wird für die Prüfung des Zusammenschlusses von Netto und Plus voraussichtlich die volle Prüfungsfrist von vier Monaten ausschöpfen. Der Zusammenschluss ist noch nicht angemeldet. Die Kartellwächter werden ins

    [1973 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 006

    Handel

    Coop Kiel im Gespräch mit Rewe

    Kölner Genossen streben Minderheitsbeteiligung an norddeutscher Handelsgruppe an

    Frankfurt, 27. September. Die Coop eG in Kiel sucht nach LZ-Informationen den Schulterschluss mit der Kölner Rewe Group. Beide Handelshäuser bestätigen auf LZ-Anfrage Gespräche. Unternehmenskenner erwarten den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung. "Wir si

    [3584 Zeichen] € 5,75