Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 016

Industrie

Barry Callebaut erhöht Zielmarken

Outsourcingverträge mit führenden Süßwarenherstellern beflügeln Umsatzwachstum

Frankfurt, 8. November. Schokoladenfabrikant Barry Callebaut erhöht die Vier-Jahres-Finanzziele. Angesichts der steigenden Nachfrage aus der Industrie verliert das vornehmlich unter dem Dach der deutschen Tochtergesellschaft Stollwerck zusammengefasste V

[4613 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 012

Industrie

Süße Konzerne in den Startblöcken

Verkauf der Cadbury-Getränkesparte für 10 Mrd. Euro nur aufgeschoben - Godiva ist Objekt der Begierde - Lindt-Umsatz galoppiert

Frankfurt, 23. August. Der Verkauf der Getränkesparte von Cadbury-Schweppes ist wegen der US-Finanzkrise lediglich aufgeschoben. Mit dem erhofften Erlös von deutlich über 10 Mrd. Euro hätten die Briten das Kapital für Groß-Akquisitionen in der süßen Bran

[4659 Zeichen] Tooltip
Fragmentierter Markt - Die 10 größten Süßwaren-Produzenten der Welt - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 012

Industrie

Branche im Visier großer Investoren

Warren Buffett steigt bei Kraft Foods ein - Privatanleger und multinationale Unternehmen sondieren mögliche Groß-Akquisitionen

Frankfurt, 26. Juli. Im Stakkato jagen sich die Gerüchte. Gerade spekulierten Zeitungen, Procter & Gamble wolle mit Colgate Unilever kaufen, schon war die Rede von Gesprächen zwischen Nestlé und PepsiCo. Nicht nur Hersteller sind auf Brautschau, auch pri

[4969 Zeichen] Tooltip
Teure Konzerne - Große Anbieter würden Investoren viel kosten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 047

Service Personalien

· Klaus Scheible, langjähriger Einkaufschef der Müller Ldt. & Co. KG, verlässt den Ulmer Drogeriemarktfilialisten. Nach LZ-Informationen übernimmt er vom 1. Oktober an die Position des Einkaufschefs Food bei der Coop Schleswig-Holstein. Ausgeschieden ist

[6963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 012

Industrie

Ruhe vor dem Sturm bei Cadbury

Verkauf des Getränkegeschäfts verschafft weltweit größtem Süßwarenkonzern Luft für Akquisitionen - Hershey ist Objekt der Begierde

Frankfurt, 19. April. Mit dem geplanten Verkauf der US-Getränkeaktivitäten forciert der britische Cadbury Schweppes-Konzern den Umbau zu einem reinen Süßwaren-Unternehmen. Bereits heute ist Cadbury in diesem Geschäftsfeld weltweite Nummer eins vor Nestlé

[4858 Zeichen] Tooltip
Höhenflug – Steigender Aktienkurs bei Cadbury Schweppes
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 016

Industrie

Coca-Cola ist besser aufgestellt

Strategie gegen Dickmacher - Schwierige gesättigte Märkte - Muhtar Kent bald CEO?

Frankfurt, 26. Oktober. Mit Muhtar Kent hat Coke-Chef Neville Isdell offenbar seinen Nachfolger ausgespäht. Einem Thronfolger hinterlässt der 63-Jährige einen Getränkekonzern, der weit besser aufgestellt ist, als er ihn vor zweieinhalb Jahren übernommen

[5177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 017

Industrie

Nestlé ist noch im Umbruch

Fortschritte durch Projekt "Globe" - Food-Service als neue strategische Einheit

Frankfurt, 2. März. Nestlé-Konzernchef Peter Brabeck-Letmathe hat sich bis zu seiner Amts-Übergabe als CEO im Jahre 2008 das Ziel gesteckt, den strategischen und organisatorischen Umbauprozesses im Konzern abzuschließen. "Niemand soll glauben, dass künft

[6224 Zeichen] Tooltip
Weltweit gut aufgestellt – Der Nestlé-Konzern auf einen Blick – Umsatz und EBITA-Margen nach Verantwortungsbereichen und geografischen Regionen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 014

Industrie

Cadbury speckt ab

Europäische Getränkeaktivitäten sollen in andere Hände

Frankfurt, 8. September. Der Süßwaren- und Getränkekonzern Cadbury Schweppes hat angekündigt, seine europäische Getränkesparte zu veräußern. Cadbury will sich im Getränkegeschäft auf die profitableren Regionen USA, Australien und Ostasien konzentrieren s

[4695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 027

IT und Logistik

Transora will Preise senden

Frankfurt, 12. Mai. Der Datenpool Transora will sich nicht auf klassische Stammdaten beschränken, sondern vor allem im Bereich von Nettopreis-Systemen und Promotions neue Services anbieten. Das erklärte Bob Noe, neuer CEO von Transora, am Rande der ECR Eu

[1579 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 001

Seite 1

Kraft Foods im Fokus

Geplante Verkäufe in den USA nähren Spekulationen um Milka

Frankfurt, 4. November. Die Ankündigung von Kraft Foods-Chef Roger K. Deromedi, das Portfolio zu straffen und sich von regionalen Marken zu trennen, nährt Spekulationen über den Verbleib von Marken wie Milka im Konzern. Kürzlich hatte Kraft Foods angekü

[1167 Zeichen] € 5,75

 
weiter