Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 002

Kommentar

Mathias Vogel

Die Kunst der Beschränkung

So ein Satz lässt aufhorchen: „Wir haben nicht die Mittel, eine weltweite Ausdehnung zu finanzieren.“ Der das sagt ist kein geringerer als Georges Plassat. Erst drei Wochen ist er Konzernchef von Carrefour und schon nimmt er Abstand von einer Unternehmen

[3145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 2

Kommentar

Mathias Vogel

Die Kunst der Beschränkung

So ein Satz lässt aufhorchen: „Wir haben nicht die Mittel, eine weltweite Ausdehnung zu finanzieren.“ Der das sagt ist kein geringerer als Georges Plassat. Erst drei Wochen ist er Konzernchef von Carrefour und schon nimmt er Abstand von einer Unterne

[3145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 108

Journal 60 Jahre LZ

Gefährliches Pflaster

Die Liste der internationalen Spitzenhändler, die sich hierzulande die Zähne ausgebissen haben, ist lang. Sie suchten das Eldorado und stießen auf Aldi & Co. Mike Dawson

Wir haben null Interesse, in Deutschland einzusteigen", so John Browett, Vorstandschef des britischen Konsumelektronik-Konzerns DSG international (ehemals Dixons). Eindeutiger kann eine Antwort nicht ausfallen. Auf die LZ-Anfrage, ob die Engländer Kaufi

[9659 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 112

Journal 60 Jahre LZ

Europas Halbstarke

Viele Händler sehen sich als internationale Player, doch die meisten sind nur in der Heimat eine große Nummer. Mike Dawson

In zehn bis fünfzehn Jahren werden vielleicht fünf oder sechs Händler den Markt in Europa beherrschen", wirft Kurt Dohle einen mutigen Blick in die Zukunft. Der Gründer der Siegburger Dohle-Gruppe könnte recht behalten. Schließlich hat er selbst als Mitt

[7485 Zeichen] Tooltip
NUR LOCAL HEROES - Die LEH-Marktanteile der führenden Händler in Europa 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 033

Journal Vertriebsstrategie

Sams Erben zieht es nach Europa

Wal-Mart verdient Geld wie Heu. Seit Jahren. Jetzt wollen die Amerikaner in Europa verstärkt expandieren. Ein hehres Ziel, aber nüchtern betrachtet gibt es kaum realistische Chancen für organisches Wachstum. Übernahmekandiaten stehen auch nicht bereit. Von Bernd Biehl

[10392 Zeichen] Tooltip
Top 25 Globale Food-Händler 2003

Wal-Mart und die potentiellen europäischen Übernahmekandidaten
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

Das Jahr Perspektiven Handel

Nachrichten eines Jahres

... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

[25508 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2000: Besser als erwartet

Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2000 Seite 010

Handel

Handelsaktien aktuell

Turbulente Woche für Metro

mbr. Frankfurt, 27. Juli. Mit dem Abgang von Metro-Aufsichtsratschef Erwin Conradi platzten - vorerst - auch die Übernahmefantasien an den europäischen Börsen. Die Metro-Aktie erlebte nach dem Bekanntwerden des Personalwechsels im Aufsichtsrat und dem Bek

[1869 Zeichen] Tooltip
Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 001

Handel

Metro auf ungewissem Kurs

Große Unruhe im Unternehmen - AR-Chef Conradi in der Kritik - Altaktionäre gefordert

wo./gh. Frankfurt, 13. Juli. Im Management der Metro AG herrscht große Unruhe. Von den sogenannten Altaktionären wird ein klärendes Wort zur Zukunft des Unternehmens erwartet. In den zurückliegenden Tagen war die Metro in die Schlagzeilen von Presse und

[4591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 001

Handel

Geht Praktiker an Kingfisher?

Britischer Baumarktriese interessiert - Metro hofft noch immer auf Allianz mit Carrefour

sche./wo. Frankfurt, 30. März. An der Londoner Börse verdichten sich Hinweise, dass der größte europäische Baumarktbetreiber, Kingfisher, eine größere Akquisition in Deutschland tätigen werde. Die Spekulationen erhielten in der vergangenen Woche neue Na

[2411 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 001

Handel

Metro jetzt unter Zugzwang

Druck auf Konzern wächst - Großaktionäre unzufrieden - Carrefour Wunschpartner?

sche/wo. Frankfurt, 27. Januar. An der Börse und in führenden Medien ist in den letzten Tagen und Wochen heftig über die Zukunft des Metro-Konzerns spekuliert worden. Der Druck auf den Aufsichtsratvorsitzenden Erwin Conradi hat deutlich zugenommen. Zum

[4413 Zeichen] € 5,75

 
weiter