Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 002

    Kommentar

    Mathias Vogel

    Die Kunst der Beschränkung

    So ein Satz lässt aufhorchen: „Wir haben nicht die Mittel, eine weltweite Ausdehnung zu finanzieren.“ Der das sagt ist kein geringerer als Georges Plassat. Erst drei Wochen ist er Konzernchef von Carrefour und schon nimmt er Abstand von einer Unternehmen

    [3145 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2012 Seite 2

    Kommentar

    Mathias Vogel

    Die Kunst der Beschränkung

    So ein Satz lässt aufhorchen: „Wir haben nicht die Mittel, eine weltweite Ausdehnung zu finanzieren.“ Der das sagt ist kein geringerer als Georges Plassat. Erst drei Wochen ist er Konzernchef von Carrefour und schon nimmt er Abstand von einer Unterne

    [3145 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Nachrichten eines Jahres

    ... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

    [25508 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2000: Besser als erwartet

    Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 001

    Handel

    Geht Praktiker an Kingfisher?

    Britischer Baumarktriese interessiert - Metro hofft noch immer auf Allianz mit Carrefour

    sche./wo. Frankfurt, 30. März. An der Londoner Börse verdichten sich Hinweise, dass der größte europäische Baumarktbetreiber, Kingfisher, eine größere Akquisition in Deutschland tätigen werde. Die Spekulationen erhielten in der vergangenen Woche neue Na

    [2411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 001

    Handel

    Metro jetzt unter Zugzwang

    Druck auf Konzern wächst - Großaktionäre unzufrieden - Carrefour Wunschpartner?

    sche/wo. Frankfurt, 27. Januar. An der Börse und in führenden Medien ist in den letzten Tagen und Wochen heftig über die Zukunft des Metro-Konzerns spekuliert worden. Der Druck auf den Aufsichtsratvorsitzenden Erwin Conradi hat deutlich zugenommen. Zum

    [4413 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 002

    Kommentar Handel

    Gallischer Schachzug

    Michael Schellenberger

    Seit Samstag letzter Woche ist die Welt des europäischen Lebensmittelhandels nicht mehr in Ordnung, hat sich der Kampf um Macht und Einfluss verschärft. Der Grund: Das spektakuläre Fusionsvorhaben von Carrefour und Promodès. Damit könnte, eine kartellrech

    [3157 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 030

    Journal Die Manager

    Chancen im europäischen Markt

    Die Aussagen von Spitzenmanagern in Europa zum Thema Auslandsexpansion / Von Mike Dawson

    Seit der Einrichtung des Ressorts LZ-International hat die LZ noch systematischer die ausländischen Expansionsaktivitäten der europäischen Händler verfolgt. Zur Situationsanalyse gehören auch Interviews mit Spitzenmanagern des Handels. Nachfolgend lesen S

    [25587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 002

    Journal Status Quo

    Europa kommt in Bewegung

    Deutsche und französische Händler forcieren die Internationalisierung / Von Jürgen Wolfskeil

    Der gemeinsame europäische Binnenmarkt ist für die "Lebensmittel Zeitung" schon seit längeren Jahren ein Thema. Frühzeitig haben wir in diesem Zusammenhang die Entwicklung analysiert und bewertet. Dies belegt ein Zitat aus unserem Blatt vom Mai 1990:

    [10946 Zeichen] € 5,75