Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 072

Schwerpunkt Frische-Logistik

Auch in Krisenzeiten attraktiv

Fruit Logistica: Leitmesse der Frischespezialisten findet erneut großen Zuspruch

Berlin. Vom 4. bis 6. Februar trifft sich die internationale Welt des Fruchthandels in der deutschen Hauptstadt. Wieder hat die Messe mehr Platz bereitgestellt, um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Besucher der Fruit Logistica müssen auch in diesem Ja

[3528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 066

Länderreport Obst aus Übersee

Ralf Bender

Trauben gibt es auch zu Weihnachten

Fast alle Obstsorten sind heute rund ums Jahr verfügbar - Voraussetzung dafür ist jedoch eine ausgefeilte Lieferstruktur

Die ständige Verfügbarkeit ist eines der wesentlichen Merkmale unserer Zeit. Das gilt in gleichem Maße für Informationen und Waren. Fast immer und überall hat sich der Mensch daran gewöhnt, seine Bedürfnisse befriedigen zu können. Einkaufen rund um die U

[3942 Zeichen] Tooltip
FESTE RANGFOLGE - Hauptproduzenten von Obst (Deciduous Fruit) der südlichen Hemisphäre
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 068

Länderreport Obst aus Übersee

Deregulierung sorgt für gesunde Struktur

Südafrikanische Vermarkter steigen immer mehr in die Produktion ein - Inlandabsatz gewinnt an Bedeutung

Cape Town. In weniger als zehn Jahren hat sich die südafrikanische Fruchtbranche radikal gewandelt. Die Kunden im Ausland haben von der Liberalisierung des Marktes jedenfalls profitiert. Drei Jahre nur dauerte es, bis nach Ende der Apartheid und den erst

[3552 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 017

Frischware

Cobana Fruchtring hält Druck stand

Mögliche Kooperationspartner in Westeuropa - Umsatzminus trotz Mengenwachstum - Preisniveau belastet Produzenten

Hamburg, 28. Juli. Die Cobana Fruchtring Gruppe feilt an ihrem Konzept eines europäischen Netzwerkes von kooperierenden Fruchthandelsfirmen. Zurzeit laufen Gespräche über mögliche Kooperationsvereinbarungen in Spanien, Italien, Frankreich und Großbritann

[4546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 020

Frischware

Cobana Fruchtring sichert Qualität

Fruchthandelsunternehmen will Kontrolle vom Anbau bis zum Regal - Umsatzentwicklung positiv - Synergien ausgenutzt

Hamburg, 6. Juni. Günstige Rahmenbedingungen und eine neue Firmenstruktur haben in der Cobana Fruchtring-Gruppe im vergangenen Jahr für einen positiven Geschäftsverlauf gesorgt. In den kommenden Monaten will sich die Gruppe vorrangig mit dem Aufbau eines

[4441 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 018

Frischware

Cobana Fruchtring behauptet Position

Schwierige Marktlage bei Bananen und Überseeware - Für Beteiligungen offen - Beschaffung aus Neuseeland / Von Andrea Wessel

Frankfurt, 23. Mai. Der hohe Dollar-Kurs und daraus resultierende Mindermengen im Export von Obst und Gemüse aus der südlichen Hemisphäre und der Verkauf des Nussvermarkters Internut brachten der Cobana Fruchtring-Gruppe 2000 ein leichtes Umsatzminus von

[5177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 018

Frischware

Cobana Fruchtring festigt Allianz

Zusammenschluss von Fruchthändlern stärkt Hamburger Zentrale - Einheitliche Ausrichtung erreicht / Von Andrea Wessel

Frankfurt, 23. November. Die Cobana Fruchtring-Gruppe wird zu Beginn des kommenden Jahres die bislang selbständigen zentralen Firmen Cobana, Fruchtring und Cofru auf eine neue Dachgesellschaft namens Cobana Fruchtring GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg übe

[3712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 022

Frischware

Cobana/Fruchtring wächst in schwierigem Markt

Zentral-Umsatz etwas geringer - Veränderungen im Gesellschafterkreis - Preisschwankungen

ff. Frankfurt, 20. Mai. Die Frucht-Import- und Großhandelsgruppe Cobana/ Fruchtring steigerte im vergangenen Jahr den Umsatz um 8,7 Prozent auf 3,4 Mrd. DM (Vorjahr 3,13 Mrd.). Der Umsatz der Hamburger Zentrale wird mit 962 Mio. DM angegeben, 18 Mio. DM g

[2290 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 030

Service Rückblick Frischware

Obst

9. Januar. Die südafrikanische Fruchtvermarktungsorganisation Capespan hat gegen das britische Fruchthandelshaus Francis Nicholls eine einstweilige Verfügung gegen die Bezeichnung ihrer Ware mit dem Namen Southern Cape erwirkt. 16. Januar. Die LGV Frisc

[6215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 020

Frischware

Wettbewerb in Südafrikas Fruchtexport

Namhafte Unternehmen nutzen erstmals die Chance zur direkten Beschaffung vom Kap / von Andrea Wessel

Frankfurt, 20. November. Die Auflösung des Exportmonopols für südafrikanische Früchte sorgt in der jüngst angelaufenen Saison erstmals für Wettbewerb. In den kommenden Monaten wird sich weisen, ob die Neulinge im Geschäft dem ehemaligen Monopolisten gewac

[4563 Zeichen] € 5,75

 
weiter