Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 010

Industrie

Konzernchefs erwarten Gegenwind

Prognosen zum weiteren Geschäftsverlauf teils sehr verhalten - Erste Jahreshälfte 2010 beschert mehr Wachstum als vermutet

Frankfurt. Die Furcht vor steigenden Rohwarenkosten und einem verschärften Wettbewerb bremst die Euphorie einiger Konzernlenker bei Vorlage fast durchweg positiver Halbjahrsberichte. Schwellenländer bescheren die größte Dynamik. Den Reigen der Halbjahre

[3246 Zeichen] Tooltip
VON KRISE KEINE SPUR - Konzernentwicklung Januar - Juni 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

Personalien

Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

[8733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 042

LZ-Ranking

Verschiebungen nach turbulentem Jahr

Die Top 100 der Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels 2008/2009

Frankfurt. Der Blick auf das Ranking der 100 Unternehmen mit den größten Umsätzen in Deutschland beweist: 2008 war für die Branche ein höchst turbulentes Jahr. Standen die ersten Monate noch im Zeichen notwendiger Preisanpassungen an die gestiegenen Rohs

[11515 Zeichen] Tooltip
Top 100 Lieferanten 2008/2009 - Die größten Partner des deutschen Lebensmittelhandels
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 093

Personalien

Wolfgang Marzin (45, Foto) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Er soll sein neues Amt im April 2010 von Michael von Zitzewitz (64) übernehmen, der dann aus Altersgründen ausscheidet. Marzin ist derzeit Chef der Leipziger Mes

[6883 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 080

Report Standort Rhein-Main

KNOW HOW

Kommunikationsfluss

Traditionell ist Frankfurt Standort globaler Netzwerkagenturen, die sich, aus den USA kommend, nach dem Krieg für eine zentral gelegene Stadt entschieden. Auch die großen Medienhäuser setzen deutschlandweit Akzente. HORIZONT zeigt eine Auswahl.

Deutscher Fachverlag Der Verlag ist eines der größten konzernunabhängigen Fachinformationsunternehmen in Deutschland und Europa. 2007 kam er auf 133,1 Millionen Euro Umsatz. Frankfurter Allgemeine Zeitung Die FAZ-Gruppe Frankfurt beschäftigte im verga

[2367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 001

Seite 1

Mars prescht weltweit vor

GDA-Nährwerte auf allen Frontseiten - Branche will Ampel begegnen - Discounter vorn

Frankfurt. Der US-Konzern Mars druckt als erstes Unternehmen weltweit einheitliche GDA-Nährwertangaben auf die Frontseiten der Produkte. In Europa weisen bereits zahlreiche Hersteller die sogenannten GDA-Profile aus, um drohende Ampel-Kennzeichnungen zu

[4005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 012

Industrie

Industriegiganten machen Hausputz

Kraft und Unilever stoßen Sparten ab - Große Hersteller zeigen 2007 gute Performance - Rohstoffpreise drücken Ergebnisse

Frankfurt, 8. November. Unilever verkauft Boursin. Kraft Foods hat gerade die Danone-Kekssparte übernommen und stößt nun die US-Cerealien ab. Danone macht die Übernahme von Numico perfekt. Procter & Gamble sucht Käufer für Duracell, Folgers und Pringles.

[5424 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 014

Industrie

Große Konzerne sortieren sich neu

Procter & Gamble stellt prominente Marken zum Verkauf - Cadbury separiert Getränkesparte - Unilever schließt Fabriken

Frankfurt, 11. Oktober. Fieberhaft überarbeiten große Nahrungs- und Konsumgüterkonzerne ihre Strukturen und Portfolios. Procter & Gamble stellt Marken wie Duracell und Pringles zum Verkauf. Cadbury forciert die Abspaltung der Getränkesparte, auch Kraft F

[6331 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 078

Service Ranking

Nordamerika und Japan hängen Europa ab

Lebensmittel Zeitung erstellt Rangliste der weltgrößten Lieferanten des LEH - Umsatzgrenze für Top 100 bei 3 Mrd. US-Dollar

Frankfurt, 11. Oktober. Nestlé, Procter& Gamble und Unilever sind die umsatzstärksten Konsumgüterproduzenten im Jahr 2006. Dies zeigt das Ranking der "Top 100"-Lieferanten der Welt, das die Lebensmittel Zeitung zusammengestellt hat. Im Vergleich zum Vorj

[6826 Zeichen] Tooltip
Die Top 100 Konsumgüter-Lieferanten weltweit 2006/2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 012

Industrie

Süße Konzerne in den Startblöcken

Verkauf der Cadbury-Getränkesparte für 10 Mrd. Euro nur aufgeschoben - Godiva ist Objekt der Begierde - Lindt-Umsatz galoppiert

Frankfurt, 23. August. Der Verkauf der Getränkesparte von Cadbury-Schweppes ist wegen der US-Finanzkrise lediglich aufgeschoben. Mit dem erhofften Erlös von deutlich über 10 Mrd. Euro hätten die Briten das Kapital für Groß-Akquisitionen in der süßen Bran

[4659 Zeichen] Tooltip
Fragmentierter Markt - Die 10 größten Süßwaren-Produzenten der Welt - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

 
weiter