Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 034

    Journal Sortimente Molkereiprodukte

    SORTIMENTE: MOLKEREIPRODUKTE

    Die Milchmacht

    Eine Branche im Widerspruch: Obwohl fast alle Molkereien mit einer weiteren Konsolidierung rechnen, will sich keine an Fusionen und Übernahmen beteiligen. Dabei kommen die hiesigen Unternehmen um mehr Marktmacht kaum herum. Auf der weltweiten Konsoli

    Es ist schon seltsam: Obwohl beinahe alle Verantwortlichen in den deutschen Molkereien mit einer Konsolidierung in der Branche rechnen, glauben die gleichen Manager, dass ihr Unternehmen davon nicht betroffen sein wird. Wie sonst ist der folgende Widersp

    [12477 Zeichen] Tooltip
    TEILNEHMERPROFIL NACH UMSATZ - Angaben in Prozent

    RECHNEN SIE BEI WETTBEWERBERN MIT... PLANEN SIE INVESTITIONEN IN...
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 055

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Weiße Linie profitiert vom heißen Sommer

    Die so genannte "Weiße Linie" ist und bleibt ein Wachstumssegment. Aldi eingerechnet erreichte der Absatz im vergangenen Jahr ein Plus von 5,1 Prozent auf 2,23 Millionen Tonnen. Der Umsatz stieg um 4,2 Prozent auf 4,27 Milliarden Euro.

    [12020 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 054

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Preisverfall setzt sich fort

    AC Nielsen: Die Entwicklung der Weißen Linie 1999

    Nach einem besonders schwierigen Vorjahr haben die Milchprodukte der "Weißen Linie" dem Lebensmittelhandel 1999 wieder ein erfreuliches Umsatzwachstum von mehr als drei Prozent beschert, der Verfall der Preise setzte sich jedoch fort. Die Entwicklung der einzelnen Warengruppen war dabei unterschiedlich: Zu den Positivfaktoren gehörten wieder die probiotischen Getränke, Desserts, Milchmischgetränke und Molke sowie Brotaufstrich. Handelsmarken drängen weiter vor. Wolfram Hemmelmann, Accountdirektor von AC Nielsen, erläutert die Marktentwicklung.

    [9845 Zeichen] Tooltip
    Kleines Umsatzplus
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 052

    Journal Report Molkereiprodukte

    Premium vom Berg

    Mit H-Milch auf einem fast hoffnungslosen Feld erfolgreich

    Haltbare Konsummilch ist der mit Abstand volumenstärkste Molkereiartikel. 2,7 Mrd. Packungen wurden 1997 in Deutschland abgesetzt, 90 Prozent davon zu Preisen, bei denen weder Hersteller noch Handel ausreichende Spannen erzielen. Trotzdem sind die Milchwe

    [5538 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 018

    Frischware

    Einführung von LC1 ist für Nestlé ein voller Erfolg

    Probiotische Joghurts erobern den Markt - Marktanteil deutlich gesteigert - Neue Drinks und Mousse

    mur. Frankfurt, 15. Mai. Der Erfolg der probiotischen Milchprodukte hat 1996 den gesamten deutschen Milchmarkt beflügelt, vor allem aber ist Nestlé mit "LC1" der eindeutige Gewinner. Im laufenden Jahr dürfte sich der Umsatz des Lebensmittelhandels mit pro

    [2809 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 030

    Frischware

    Mit Innovationen aus der Flaute

    Wachstum mit Probiotika, Brotaufstrich und Kinderpudding - Nielsen- Halbjahresbilanz

    LZ. Frankfurt, 19. September. Ohne die Belebung des Joghurtmarktes durch probiotische Produkte und die Einführung neuer Artikel wie Brotaufstriche auf Milchbasis und Kinder-Pudding wäre der Milchmarkt in diesem Jahr ohne Wachstum geblieben. Der Erfolg die

    [8152 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 052

    Journal Report Molkereiprodukte

    Mit Alternativen an den Rahm

    Milchverarbeiter unbeirrbar im Kampf für höhere Wertschöpfung / Von Christoph Murmann

    Im dritten Jahr hintereinander gewinnen die Discounter 1995 Anteile am Markt für Milchprodukte hinzu. Dem klassische Handel erscheint eine aggressive Preispolitik als das beste Abwehrmittel. Die Molkereien dagegen sind wild entschlossen, in diesem Herbst

    [17849 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 019

    Frischware

    Danone Österreich sucht Partner

    Konzern setzt auf Zusammenarbeit mit nationaler Konkurrenz

    vwd. Frankfurt, 10. August. Die Gervais Danone Ges.mbH, Salzburg, eine Tochter des drittgrößten europäischen Nahrungsmittelkonzerns, der Groupe Danone, Paris, will "auch künftig am österreichischen Markt der Konkurrenz einen Schritt voraus sein". Danone

    [2148 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 044

    Journal Fachthema Premium

    Die Alternative zur Preisstrategie

    Premiumprodukte als Zukunftssicherung für die Milchwirtschaft / Von Franz A. Vogelhuber

    Sind die "goldenen Zeiten" ständiger Zuwachsraten für Milchprodukte vorbei? Die kontinuierlichen, langfristigen Zuwachsraten haben zweifellos die Spitzenposition der Milchwirtschaft im Food-Segment gefestigt. Doch der von Nielsen in 1993 sowohl umsatz- al

    [8134 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 024

    Frischware

    Besnier will Polenghi

    Cirio sucht größeres Engagement bei Trinkmilch

    j.b. Paris, 6. Juli. Der französische Käsefabrikant Besnier verhandelt über den Erwerb der Cirio De Ricca-Tochter Polenghi, die bei dem Italiener nicht ins strategische Konzept passen. Die von der Investment-Holding Cragnotti & Partners (C & P) im April

    [3099 Zeichen] € 5,75