Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 028

    IT und Logistik

    Hermes wird offensiv

    Otto will bei Full-Truck-Load-Transporten auch Drittkunden

    Frankfurt, 11. September. Der Otto Konzern mit seinem Logistik-Arm Hermes bereitet sich auf verstärkten Wettbewerb mit der Deutsche Post vor. Ein Schritt ist das "In-Sourcing" der vorher vom Konkurrenten Post wahrgenommenen Full-Truck-Load-Transporte zwis

    [2147 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 028

    E-Business

    Otto eröffnet neue Import-Plattform

    B2B-System Tobi dämmt Papierflut im Fernost-Geschäft ein - Enorme Potenziale aus Verknüpfung von Bolero.net und Tradelink

    Frankfurt, 27. März. Die Otto-Gruppe setzt den Hebel bei den Import-Kosten an. Mit der Plattform "Tobi" ist es dem Handelskonzern gelungen, seine Lieferanten aus Asien, die Behörden in Hongkong, Logistikdienstleister und Banken elektronisch zu verbinden.

    [3938 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 081

    Service Jobs und Karriere

    PERSONALIEN

    • Andreas Bergmann (44) besetzt die neu geschaffene Position des Marketing-Direktors bei der Hamburger Radio Marketing Service (RMS). Zuletzt geschäftsführender Gesellschafter eines Unternehmens für Medianetzwerke, war er zuvor u.a. auch für Colgate Palmo

    [3017 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 076

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    IT/Logistik

    Logistik-Dienstleister Messen - Bewerten - Outsourcen Für Führungskräfte der Bereiche Logistik und Controlling. Programm: Die Highlights aus dem Inhalt: Wie Sie durch Outsourcing Ihre Kosten reduzieren; Wie Sie durch Einbezug des Logistikdienstleist

    [931 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 028

    E-Business

    Logistiker: "Die Internet-Revolution geht weiter"

    BVL-Kongress diskutiert Verzahnung von Logistik und E-Business sowie B2B-Exchanges - Digitalisierung markanter Trend

    Berlin, 25. Oktober. E-Business, B2B-Marktplätze und ECR waren trotz des Absturzes der Technologie-Aktienkurse ein wesentliches Thema des Deutschen Logistikkongresses in Berlin. "Die Internet-Revolution geht weiter", erklärte Dr. Witten für den Veranstalt

    [4066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 071

    Service Ereignisse

    Otto erhält ersten Danzas Umweltpreis

    Frankfurt, 25. Oktober. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen hat die Danzas-Holding, mit Hauptsitz in Basel/Schweiz, erstmals einen Umweltpreis an Unternehmen verliehen, die den Parcel Intercity (PIC) nutzen und damit Transporte von der Straße auf die Schiene verlagern.

    [1621 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 030

    E-Business

    Konsumgüter-Marktplatz bietet Schnäppchen

    Emax-trade.com konzentriert sich auf Restposten und Überbestände - Nur Business-to-Business / Von Björn Weber

    Frankfurt, 7. September. Eine Plattform für "echte Gelegenheiten" will Emax-trade.com werden. Auf dem Marktplatz für Konsumgüter sollen vor allem Restposten zwischen Herstellern und Händlern vermarkelt werden. Nach einem Relaunch wird das Portal kommende

    [4331 Zeichen] € 5,75