Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 026

    E-Business

    Neues Kapital und erster Sieg für Beautynet.de

    Finanzierungsrunde mit neuem Investor - Streit um Depot-Verträge geht weiter - Verbindung zum Rewe Für Sie Beschaffungskontor

    Frankfurt, 18. Juli. Mit einer vierten Finanzierungsrunde hat sich Beautynet für die nächste Zukunft gerüstet. Bis zum Jahresende 2003 will der Web-Shop für Drogerie- und Parfümeriewaren profitabel sein. Der Streit um den Lieferboykott des "Pure-Players"

    [5304 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 060

    Net Economy E-Business

    Durchstarten aus der zweiten Reihe

    Die Deutsche Post will von den Entwicklungen des E-Commerce nicht nur als führender Logistikanbieter profitieren. Die E-Business Holding soll Projekte wie Evita, Signtrust, E-Post oder Trimondo vorantreiben und dann in den Konzern integrieren. Geschä

    HORIZONT: Die Deutsche Post World Net (DPWN) ist als Logistik-Konzern ein essenzielles Bindeglied zwischen Händler und Kunde im E-Commerce und will sich nun weitere Elemente dieser Wertschöpfungskette erschließen. Begeben Sie sich damit nicht auf unbeka

    [13479 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 105

    New Economy Content Commerce Community

    Logistik Paket- und Transportdienste weiten Online-Services aus / Auch Vermittler wollen ein Stück vom Kuchen

    Logistik beherrscht E-Commerce

    FRANKFURT / An das vergangene Weihnachtsfest erinnern sich die deutschen E-Commerce-Strategen nur ungern: 30 Prozent der Geschenke, die übers Internet bestellt wurden, kamen nicht rechtzeitig an. In diesem Jahr dürfen die Kunden zuversichtlich sein, denn

    [5416 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 106

    New Economy

    LOGISTIK Martin Raab, Chef der E-Business-Holding der Deutschen Post, startet virtuelle Postfilialen / Neue Strategien nach dem Fall des Briefmonopols

    Maßnahmen gegen ein angestaubtes Image

    Wie sich die E-Business-Holding der Deutschen Post für den Zukunftsmarkt Logistik rüstet.

    HORIZONT: Die Deutsche Post ist ihr angestaubtes Image noch nicht losgeworden. Können Sie im Bereich E-Business gegensteuern? Martin Raab: Wir haben bei der Deutschen Post sicherlich Verbesserungspotenziale, doch wenn ich den Umfragen Glauben schenken

    [8846 Zeichen] € 5,75