Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 084

    Fashion

    22. EMI-Kreativkonferenz

    Wertewandel und die Lust auf Schokolade

    Die erfolgreiche Serie der EMI-Kreativkonferenzen geht in die neue Runde. Termin: Am 16. und 17. November 2006 findet in Berlin die diesjährige Kreativkonferenz des EMI statt. Wir beginnen am Vorabend mit einem großen Empfang im China-Club des Hotel Adlo

    [2185 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 069

    Fashion

    22. EMI-Kreativkonferenz

    Wertewandel und die neue Lust auf Schokolade

    Die erfolgreiche Serie der EMI-Kreativkonferenzen geht in die neue Runde. Termin: Am 16. und 17. November 2006 findet in Berlin die diesjährige Kreativkonferenz des EMI statt. Wir beginnen am Vorabend mit einem großen Empfang im China-Club des Hotel Adlo

    [2190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 089

    Fashion

    22. EMI-Kreativkonferenz

    Wertewandel und die neue Lust auf Schokolade

    Die erfolgreiche Serie der EMI-Kreativkonferenzen geht in die neue Runde. Termin: Am 16. und 17. November 2006 findet in Berlin die diesjährige Kreativkonferenz des EMI statt. Wir beginnen am Vorabend mit einem großen Empfang im China-Club des Hotel Adlo

    [2194 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 086

    Fashion

    DMI - Human Interior Living

    Das Deutsche Mode-Institut (DMI) veranstaltet gemeinsam mit dem BTE, Köln, und mit Unterstützung der MesseFrankfurt sein Informationsforum für die Interior- und Heimtextilien-Branche. Zahlreiche Experten referieren über Veränderungen und Trends in der Woh

    [1037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 060

    Fashion

    Neue DMI Interior-Veranstaltung

    Das Deutsche Mode-Institut (DMI), Frankfurt, hat in Kooperation mit der MesseFrankfurt und dem BTE, Köln, eine neue Veranstaltung für die Wohnbranche konzipiert: "inSite. Human interior living" findet erstmals am 8. Juli 2004 um 10.30 im Raum Europa in de

    [1485 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 044

    Fashion

    Deutsches Mode-Institut

    Fashion Day Summer 2005

    Das Deutsche Mode-Institut wird künftig das Trendseminar Kidswear in seinen Fashion Day integrieren. Damit ist der Schritt in Richtung Gesamt-Mode-Entwicklung Woman - Man - Kids vollzogen. Am Dienstag, 17. Februar 2004 um 10.30 Uhr findet somit der erst

    [1440 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Mode in den Zeiten der Cholera

    Die Welt ist melancholisch geworden. Als das Europäische Mode Institut (EMI) am Wochenende in Berlin tagte, wurde sie fröhlicher. Der prominenteste Redner war Dr. Santo Versace. Er hat an die Branche appelliert, mutiger, optimistischer und leistungsbereiter zu werden. Namhafte Referenten aus der Schweiz, aus Österreich, aus Italien, aus den USA und aus Deutschland plädierten für Mut und Innovationsbereitschaft.

    [16414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 023

    Fashion

    VON MARKEN UND MYTHEN

    Warum kauft man bei Bang & Olufsen die teuersten Stereoanlagen der Welt? Wie verführt Marlboro Millionen von Rauchern im Marlboro-Country mit wilden Männerträumen? Warum ist Gian Franco Ferré ein Mythos? Wie schafft es C.P.Company in Bologna, immer wieder Visionen von der Mode der Zukunft zu entwickeln? Was macht Ferrari aus dem Mythos seines Namens? Die jüngste Kreativ-Konferenz des Europäischen Mode Instituts EMI stand unter dem Motto "Marken, Mythen und Vermarktung" und setzte sich zum Ziel, nicht nur von den Mechanismen der Modebranche, sondern auch von den Marken-Gesetzmäßigkeiten anderer Welten zu lernen.

    [14552 Zeichen] € 5,75