Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 44 vom 03.11.2016 Seite 4

    Thema der Woche

    Kritisch bis verzweifelt

    Berliner Zeitungsmarkt: Die Krise von DuMont, das neue Kartellrecht und die Perspektiven in der Hauptstadt ohne Leser

    Im Februar 2017, noch rechtzeitig vor dem Bundestags-Wahlkampf, könnte es so weit sein: Die 9. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) steht an. Darin geht es um die Anpassung des deutschen Rechts an eine EU-Richtlinie zum Schadene

    [7677 Zeichen] Tooltip
    Auf Talfahrt - Die harten Auflagen der Berliner Abonnementzeitungen im Zehn-Jahres-Vergleich
    € 5,75

    Horizont 28 vom 09.07.2015 Seite 1

    Seite 1

    Der Frieden von Berlin

    In der Hauptstadt herrschte viele Jahre lang Zeitungskrieg. Jetzt versöhnen sich die Gegner und proben den Schulterschluss

    Publizistisch ambitioniert, betriebswirtschaftlich desaströs – das ist der Berliner Zeitungsmarkt. Drei Abotitel ringen seit dem Fall der Mauer um die führende Rolle in der Hauptstadt: die „Berliner Zeitung“ aus dem Hause DuMont Schauberg, der „Tages

    [3840 Zeichen] € 5,75

    Horizont 28 vom 09.07.2015 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    Der zweite Anlauf

    Die Zeitungen in Berlin brauchen die Fusion

    20. Januar 2015. Auf dem Podium des Deutschen Medienkongresses, den HORIZONT veranstaltet, diskutieren der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, und der Holtzbrinck-Berater Michael Grabner über das Wettbewerbsrecht. Wir hatten die Diskussio

    [1363 Zeichen] € 5,75