Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 006

Handel

Dohle will bei Rewe bleiben

Siegburger verhandeln mit Rewe über Verlängerung der Kooperation - Neue Standorte geplant - Pläne für Kundenkarte

Siegburg. Die Dohle Handelsgruppe verhandelt derzeit mit der Rewe Group über eine Verlängerung ihres Kooperationsvertrages. Dabei könnte auch eine Lösung für Rewes Dauerbaustelle Toom gefunden werden. Die Signale aus Siegburg sind eindeutig: Dohle will

[4300 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 006

Handel

Höhere Preise schieben Umsätze an

Handelsgruppen verzeichnen Zuwächse in den ersten beiden Monaten - Sensibilisierte Konsumenten

Frankfurt. Mit teilweise hohen einstelligen Zuwächsen zeigt sich der LEH mit den ersten beiden Monaten des Jahres zufrieden. Allerdings machen Marktforscher vor allem Sondereffekte dafür verantwortlich. Die Umsatzdynamik des vergangenen Jahres kann der L

[4553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Beilage Nonfood Trends 01/08 Seite S046

Strategien

Verbatim mischt groß mit bei kleinen Karten

Der Markt für USB-Sticks und Flash-Speicherkarten boomt. Doch der Eschborner Spezialist für Speichermedien, Verbatim, punktet im Handel auch mit einem ausgefeilten Bestandsmanagement gegen den rasanten Preisverfall und effektiven Lösungen zum Diebstahlschutz.

[6911 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 006

Handel

Mit Tagesrabatt punkten

SB-Warenhäuser ringen um Kundenfrequenz und Umsätze

Frankfurt, 8. September. Um ihre Großflächen vor weiteren Umsatzverlusten zu bewahren, entwickeln die Handelsunternehmen zunehmend griffigere Systematiken in ihrer Aktionstätigkeit. Tageweise Rabattaktionen über ganze Sortimentssegmente sollen die Kunden

[3107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

"Billig hat bald ausgedient"

Nach der Sanierungsphase will das Handelsunternehmen Tegut wieder expandieren. Vorstandschef Wolfgang Gutberlet philosophiert über das qualitätsorientierte Tegut-Profil, Vorbilder und seine persönliche zukünftige Rolle.

[13188 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 001

Seite 1

Preiskampf zum Osterfest

Lidl-Offensive setzt Branche unter Zugzwang - Massive Reaktion der Edeka - Spannendruck

Frankfurt, 7. April. Die massiven Preisattacken der Discounter haben zu teilweise heftigen Reaktionen bei Vollsortimentern geführt und drohen das Ostergeschäft zu verderben. Besonders der Zeitpunkt der Preis-Schlacht bringt große Teile der Branche in Wa

[3445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 001

Seite 1

Günstigere Preise bei Drogeriewaren

Frankfurt, 12. Februar. Die SB-Warenhäuser orientieren sich bei ihrer Preispolitik für Drogeriewaren mehr und mehr an den Fachmarktanbietern dm und Rossmann. Nachdem sie in den vergangenen Jahren Marktanteile verloren haben, wollen sie den Kontrahenten je

[826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 004

Handel

Großflächen schicken die Preise auf Talfahrt

Stärkere Orientierung bei Drogeriewaren am dm-Preisniveau - Hit senkt Preise für 500 Artikel

Frankfurt, 12. Februar. Die Großflächenbetreiber gehen das Drogeriewarengeschäft deutlich offensiver an als in den Vorjahren. Nachdem sie zuletzt mehr und mehr Marktanteile an die Fachmärkte verloren haben, sind sie nun zunehmend bereit, auch preislich da

[2682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 006

Handel

Der Preis spielt weiter eine herausragende Rolle

Discount beim Kampf der Formate im Vorteil - Kritik an Rabattschlachten - Vollsortimenter können klares Profil entwickeln

Frankfurt, 30. Dezember. Die Top-Manger der Branche sind sich einig: Der Kampf um Marktanteile wird auch in diesem Jahr verstärkt über den Preis ausgefochten. Rabattschlachten und Tiefpreis-Offensiven dürften den Ausleseprozess zusätzlich anheizen. Doch d

[5800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 004

Handel

Händler fordern Chancengleichheit

Vollsortimenter gehen gegen Vorzugsbehandlung der Discounter an - Spannensicherung ein Thema bei Jahresgesprächen

Frankfurt, 25. September. Die führenden Vollsortimentshändler wollen die Markenartikelindustrie in die Pflicht nehmen und in den anstehenden Jahresgesprächen mehr Chancengleichheit mit den Discountern einfordern. Der "Preisverhau" könne nicht länger hinge

[5253 Zeichen] Tooltip
Preisabstand polarisiert - Aldi ist Preisführer bei oft vergleichbarer Qualität
€ 5,75

 
weiter