Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 030

    E-Business

    Rekordumsätze bei Otto und Quelle

    Klassische Versender und Amazon.de liegen bei Internet-Shops vorn - Erfolge auch für Tchibo, BOL, Buecher.de und Schlecker

    Frankfurt, 18. Januar. Die fünf größten deutschen Online-Händler haben im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 2 Mrd. DM im Internet erzielt. Neben Otto, Quelle, Amazon.de, Neckermann und PrimusOnline glänzen aber auch viele kleinere Web-Shops mit ein

    [5395 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 012

    E-Business

    Erwartungen wurden weit übertroffen

    Online-Weihnachtsgeschäft: Keine konkreten Zahlen - Umsatz und Bestellungen oft verdreifacht - Viele Neukunden

    Frankfurt, 28. Dezember. Auf Basis der noch niedrigen Umsätze im Vorjahresgeschäft hat sich der Online-Umsatz in den meisten Unternehmen verdreifacht bis verfünfacht. Ein erstes Stimmungsbild in der New Economy signalisiert Zufriedenheit. Absolute Umsatzz

    [6269 Zeichen] Tooltip
    Amazon.de liegt bei Besucherzahlen deutlich vorn - Die Top 10 Shopping-Domains Deutschland im November
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 09.07.1999 Seite 044

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Stores '99 2. Internationaler Kongreß für Ladendesign, In-Store- Communication und POS-Marketing. Programm: "Läden der Zukunft - die neuen Trends!" lautet das Motto des Kongresses, an dem internationale Experten aus Hande

    [4191 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 093

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Einzelhandels-Immobilie Immobilie und Handel - Die Ideenbörse für Entscheider Programm: Die Konferenz, unter Vorsitz von Elisabeth Lange (Prisma Institut für Handels-, Stadt- und Regionalforschung, Hamburg), will über die Entwicklung v

    [2689 Zeichen] € 5,75