Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 29.10.2009 Seite 035

Report Out-of-Home-Media

Kampf um die Metropolen

Die Städte entdecken die Vergabe der Werberechte als lukrative Einnahmequelle. Offen bleibt, ob sich die Vermarkter mit den hohen Pachten übernehmen. Daniel Wall ist sauer: "In Stuttgart wurde schon für das Los 1 so viel Pacht geboten, wie für alle vier

[5102 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 10.04.2008 Seite 065

Report Aussenwerbung I

Aufs Rad gekommen

Leihfahrräder ergänzen die Stadtmöblierung. Newcomer Nextbike setzt auf Werbung am Rad. Bei den etablierten Außenwerbern stößt das Modell auf Skepsis.

[3628 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 001

Ströer will TV und Print im Werbemarkt Paroli bieten

DERG-Deal soll Marktführer höhere Beachtung bescheren / Mediaexperten sind geteilter Meinung

Die angekündigte Übernahme der Deutschen Eisenbahn-Reklame (DERG) will Out-of-Home-Marktführer Ströer nutzen, um Fernsehen und Print Marktanteile streitig zu machen. Mit den Werbeflächen der rund 6000 Bahnhöfe habe der Kölner Außenwerber "die Basis gesch

[2712 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 088

Media Mediaplanung 2004

Glotze im Alltag

Einst belächelt, heute fast akzeptiert: Out-of-Home-TV soll dem Abverkauf von Produkten und sogar der Markenbildung dienen.

Werbung durchdringt immer intensiver den Alltag: im öffentlichen Nah- und Fernverkehr als Fahrgast-TV, in Form von Videoboards an hoch frequentierten Verkehrsknotenpunkten, als Flughafen- oder Diskotheken-TV, Fernsehen in Fastfood-Ketten und in der klassi

[5841 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2003 Seite 001

Aussenwerbung Mediaplaner fordern mehr Flexibilität bei Preisen und Buchung

Plakat muss sich stärker am Kunden orientieren

Frankfurt / Trotz malader Werbekonjunktur können die Außenwerber ihre Stellung im Mediamix mit einem Umsatzplus ausbauen. "Der Stellenwert des Plakats bei den Top-Spender-Branchen hat zugenommen", erklärt Udo Müller, Vorstandssprecher von Ströer. Nachdem

[2493 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2003 Seite 056

Media Aussenwerbung

Rezession trennt Spreu vom Weizen

Bilanz 2002: Führende Außenwerbungsunternehmen sehen sich in ihrer Entscheidung für hochwertige Werbeträger und umfassende begleitende Services bestätigt. Die steigende Qualität des Angebots lässt einen vorsichtigen Optimismus für das Jahr 2003 zu.

Das schwierige Werbejahr 2002 hat in der Außenwerbung den Trend qualitätsorientierter Nachfrage erneut verdeutlicht. Bei insgesamt schwacher Wirtschaftslage und entsprechender Buchungszurückhaltung vermerken alle führenden Anbieter von Out-of-Home-Medien

[11484 Zeichen] Tooltip
Je dichter, desto besser - Großflächen: Werbeträger- und Kampagnen-Reichweite in Abhängigkeit der Belegungsdichte - Kampagnen-Reichweiten in Prozent

Großfläche verliert am meisten - Bruttoumsätze der Out-of-Home-Werbeträger - in Tausend Euro
€ 5,75

HORIZONT 06 vom 06.02.2003 Seite 046

Medien

Aussenwerbung 7. Deutscher Plakattag beleuchtet den Medienstandort Deutschland

Zukunftschancen für die Plakatbranche

Frankfurt / Der zentrale Branchenevent der Außenwerbung, der Deutsche Plakattag, widmet sich am 12. und 13. März dem Medienstandort Deutschland. Der auch diesmal wieder von Horizont zusammen mit seinen Kooperationspartnern Deutsche Städte Medien (DSM), AW

[1678 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 22.08.2002 Seite 046

Report Berlin & Neue Länder

Wall statt Mauer

Vom Untergrund bis zu lichten Höhen: Die Außenwerberszene in der Hauptstadt demonstriert alle Facetten ihrer Disziplin.

Wall bestimmt mit seinen Produkten an vielen Ort Berlins das Bild der Stadt. Seit 1976 entwickelt, produziert und betreibt Wall komplette Stadtmöblierungsreihen. Die Wartehallen, Kioske oder Citytoiletten exportiert das mittelständische Unternehmen mittle

[5170 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 056

Media Aussenwerbung

TV-Total in der Bahn

Die neue Angebotsform Nordkombi ermöglicht überregionale Schaltungen von Fahrgast-TV in Berlin, Hamburg und Hannover.

Eine Innovation bei den elektronischen Out-of-Home-Medien trägt den Forderungen werbungtreibender Unternehmen nach möglichst einfacher Buchung und Abwicklung überregionaler Kampagnen Rechnung: Die drei größten Anbieter von Fahrgastfernsehen haben eine unt

[2899 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 064

Media Aussenwerbung

Ein Schritt zur harten Währung

Für die Anbieter von Außenwerbung ist die Aufnahme der Plakat-Media-Analyse in die AG.MA ein großer Schritt nach vorn. Jetzt zählt die Meinung der Mediaplaner: Hat die Bereitstellung der PMA dazu geführt, dass Plakat stärker im Mediamix berücksichtig

• Michael Hofsäss, Geschäftsführung der Universal McCann, Frankfurt: Wir gehen davon aus, dass Plakat inzwischen im Mediamix stärker berücksichtigt wird. Auch wenn die Zuwachsraten einzelner Anschlagsarten eher marginal sind, darf nicht übersehen werden

[9200 Zeichen] € 5,75

 
weiter