Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 041

Handelsimmobilien

Billigklamotten in prominenter City-Lage

Kik konkurriert um Leerstände in den Innenstädten - Vermehrt ausländische Anbieter - Über 1100 Standorte in Deutschland geplant

Frankfurt. Highstreets sind für den Textildiscounter Kik kein Tabu mehr. Je mehr Konkurrenz aus dem Ausland auf den deutschen Markt drängt, desto intensiver gestaltet sich die Standortsuche. "Kik sucht vermehrt Objekte in erstklassigen, gut frequentiert

[3073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 030

Journal

City à la Rewe

Wer in der Innenstadt vorankommen will, muss sich integrieren und Mut zum Experiment mitbringen. Eine Flexibilität, die auch die Kölner erst lernen mussten. Heidrun Krost

Es ist modernstes urbanes Leben, historisches Ambiente gepaart mit lichter, weitläufiger Architektur: Shoppen, Essen und Trinken, alles unter einem Dach. Acht Cafés und Restaurants, textile Noblesse à la Strenesse, Dolce&Gabbana oder Longchamp sind die P

[8262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 021

Rückblick Marketing

Edeka mischt die Karten neu

D-Card kommt langsam in die Punkte - Geschenkplastik im Trend

Hamburg/Frankfurt. Mit der Deutschland-Card startet Anfang März hierzulande nach Payback und Happy Digits das dritte branchenübergreifende Bonusprogramm für Endverbraucher. Hauptpartner Edeka stellt daraufhin seine unternehmenseigene "Edecard" ein und üb

[1016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 076

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

YBF: "Marktforschung - Die Basis für erfolgreiche Strategien" Workshop der Young Business Factory für den Führungskräftenachwuchs. Programm Der Konsument entscheidet über Erfolg und Misserfolg eines Angebots. Eine gute Kenntnis der Kunden, ihrer Beweggrü

[6166 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 030

IT und Logistik

Mehr Platz für schöne Verpackungen

Die neue Strichcode-Variante GS1 Data Bar weckt bei der Industrie Hoffnungen - Kassen sollen ihn ab 2010 scannen können

Frankfurt, 27. September. Ab 2010 sollen alle Supermarkt-Kassen die neue Strichcode-Variante "GS1 Data Bar" scannen können. Dieses kompakte EAN-Symbol eröffnet neue Möglichkeiten für das Verpackungsdesign. Der Rewe-Discounter Penny hat einen ersten Test

[4839 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 009

Rückblick Handel

Glattes Parkett in Köln und Hamburg

Rewe und Edeka machen mit spektakulären Managementwechseln von sich Reden - Neue Chefs

Frankfurt, 28. Dezember. Alle Jahre wieder: Auch 2006 müssen Top-Manager der Branche ihren Posten räumen und Platz für andere machen. Für den größten Wirbel sorgt dabei einmal mehr Rewe. Aber auch Edeka und Metro warten mit prominenten Umbesetzungen auf.

[3707 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 073

Service Personalien

· Hans-Jürgen Riegel (50), geschäftsführender Gesellschafter und Frankreich-Verantwortlicher bei der Bonner Haribo-Gruppe, hat mit sofortiger Wirkung seine operative Tätigkeit für das Familienunternehmen beendet. Er zieht sich zurück auf die Wahrnehmung

[5302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Beschaffungslogistik liegt im Trend

Handel setzt auf Bündelung und zentrale Standorte - Otto bietet sich an - KarstadtQuelle verkauft

Frankfurt, 29. Dezember. Prozesse rund um Beschaffung und Warenfluss geraten verstärkt in das Blickfeld der Handelsstrategen. Bündelungs- und Zentralisierungskonzepte sowie eine Beschaffungslogistik sind die Logistik-Trends des Jahres 2005. AVA will die

[4229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 010

Handel

Expo-Real lockt Kapital

Viele Standort-Entwickler unterwegs - Großes Auslandsinteresse

München, 13. Oktober. Der angespannten Einzelhandelskonjunktur zum Trotz wurden auf der diesjährigen Expo-Real wieder zahlreiche neue Projekte und Center vorgestellt. Nach wie vor strömt ausländisches Kapital in den deutschen Markt. Neben Innenstadtlagen

[3210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 012

Industrie

Neue Gangart in Jahresgesprächen

Vollsortimenter kämpfen wie ums Überleben - Mehr Nachverhandlungen denn je - Handel sperrt sich gegen Preiserhöhungen

Frankfurt, 25. November. Die aktuellen Jahresgespräche werden von dem seit Monaten verschärften Preiskampf vor allem zwischen Aldi und Lidl überschattet. Aus Sicht von Lieferanten legen sich die Vollsortimenter Edeka und Rewe bei Forderungen nach besseren

[5522 Zeichen] € 5,75

 
weiter