Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2023 Seite 4

Handel

Edeka-Chef wirbt für Kaffeekapseln aus der Schweiz

Mosa trommelt bei PR-Event in Berlin für die neue Migros-Marke CoffeeB – Exklusive Partnerschaft – Kritik an hohen Kosten

Edeka bringt das Kaffeekapsel-System CoffeeB der Migros-Tochter Delica exklusiv nach Deutschland. Marktstart ist am 18. April. Intern wird über Aufwand und Ertrag diskutiert.

[3313 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2015 Seite 6

Handel

Kaiser’s droht die Zerschlagung

Monopolkommission rät von einer Ministererlaubnis ab – Coop, Bünting und Migros gelten als Alternative zu Edeka

Frankfurt. Die Monopolkommission erteilt dem Zusammenschlussbegehren von Edeka und Kaiser’s Tengelmann nebst der diesbezüglichen Ministererlaubnis eine klare Absage. Die betroffenen Firmen hüllen sich in Schweigen und warten auf die Entscheidung des Ministers. Dass Sigmar Gabriel sich für die Antragsteller stark macht, glaubt in der Branche kaum noch jemand. Nun droht Kaiser’s Tengelmann die Zerschlagung.

[4764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 4

Handel

Migros steigt ins Bieterrennen ein

Zürich. Migros positioniert sich in der Übernahmeschlacht um Tengelmann als Alternative zur Edeka: Die Genossenschaft Zürich signalisiert offiziell Interesse der Tochter Tegut an rund 130 Tengelmann-Filialen in Bayern und bestätigt somit einen LZ-Ber

[506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2015 Seite 12

Handel

Kaiser’s-Interessenten bringen sich in Stellung

Coop und Migros gelten als Alternativen zu Edeka – Berlin und München im Fokus – Kaum Nachfrage für Niederrhein

Frankfurt. Noch gibt es keine finale Entscheidung, ob Edeka Kaiser’s Tengelmann übernehmen darf. Gleichwohl bringen sich hinter den Kulissen bereits Kontrahenten als Alternative zu den Hamburgern in Stellung.

[3487 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2012 Seite 008

Handel

Migros will mit Tegut wachsen

Zürcher wollen weitere Regionen für Expansion ins Boot holen – Thomas Gutberlet führt Tegut

Zürich. Migros nimmt einen neuen Anlauf in Deutschland: Die Genossenschaft Zürich will nach dem Tegut-Deal künftig im größeren Stil hierzulande expandieren. Dafür sucht sie nun intern Partner.

[4936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2012 Seite 8

Handel

Migros will mit Tegut wachsen

Zürcher wollen weitere Regionen für Expansion ins Boot holen – Thomas Gutberlet führt Tegut

Zürich. Migros nimmt einen neuen Anlauf in Deutschland: Die Genossenschaft Zürich will nach dem Tegut-Deal künftig im größeren Stil hierzulande expandieren. Dafür sucht sie nun intern Partner.

[4936 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 008

Handel

Shell testet neue Shop-Konzepte

Hamburg. Der Mineralölkonzern Shell sucht offenbar nach neuen Konzepten für seine deutschen Tankstellen-Shops. Das Geschäftsfeld, das in den vergangenen Jahren unter anderem durch die verlängerten Öffnungszeiten im Lebensmittel-Handel Umsätze verloren ha

[1640 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 006

Handel

Rating für die Genossen

Rewe Group will unabhängiger von Banken agieren

Köln. Rewe hat durch die Vorlage eines Ratings ihre Chancen verbessert, sich über den Kapitalmarkt Geld zu beschaffen. Für eine höhere Bewertung müssen die Kölner aber ihre Verschuldung zurückfahren. Der Rewe-Vorstand legte am Dienstag dem Aufsichtsrat

[3180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 004

Handel

Rewe bringt Rating auf den Weg

Handelsgruppe hofft auf gute Bewertung

Frankfurt. Die Rewe Group bemüht sich um ein Rating. Die Genossen wollen sich dadurch künftig leichter Geld am Kapitalmarkt beschaffen. Noch in diesem Jahr will Deutschlands zweitgrößte Handelsgruppe ein externes Rating auf den Weg bringen. Die Genossen

[2775 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 004

Handel

Handel wappnet sich gegen Schweinegrippe

Krisenstäbe bei Tengelmann, Metro und Edeka - Coop und Migros nennen konkrete Maßnahmen

Frankfurt. Angesichts der sich schnell ausbreitenden Schweinegrippe in der Bevölkerung ist der Handel alarmiert. Bei Metro, Tengelmann und Edeka tagen regelmäßig Krisenstäbe. Wie schwer die Pandemie mit dem so genannten Schweinegrippe-Virus (H1N1) verla

[2598 Zeichen] € 5,75

 
weiter