Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2012 Seite 044

    Marketing

    Lidl genießt hohes Preisvertrauen

    Edeka und Rewe werden 2011 günstiger wahrgenommen als im Vorjahr – Kaufland tut sich bei potenziellen Kunden schwer

    Hamburg. Deutsche Verbraucher zeigen im internationalen Vergleich das größte Misstrauen gegenüber der Preispolitik im Einzelhandel. Auch der Anteil skeptischer Konsumenten ist hierzulande deutlich höher als in den USA, Frankreich, England, China oder den Niederlanden. Darüber hinaus reagieren sie besonders preissensibel. Händler müssen daher bei Preisanpassungen geschickt agieren.

    [7647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2012 Seite 44

    Marketing

    Lidl genießt hohes Preisvertrauen

    Edeka und Rewe werden 2011 günstiger wahrgenommen als im Vorjahr – Kaufland tut sich bei potenziellen Kunden schwer

    Hamburg. Deutsche Verbraucher zeigen im internationalen Vergleich das größte Misstrauen gegenüber der Preispolitik im Einzelhandel. Auch der Anteil skeptischer Konsumenten ist hierzulande deutlich höher als in den USA, Frankreich, England, China oder den Niederlanden. Darüber hinaus reagieren sie besonders preissensibel. Händler müssen daher bei Preisanpassungen geschickt agieren.

    [7646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 003

    Seite 3

    "Der Handel konzentriert weiter"

    Andreas Lange, Vorsitzender des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel (IKW) Lebensmittel Zeitung: Bei WPR sowie in der Körperpflege und Kosmetik verlieren die Private Label an Marktanteil. Was ist die Ursache? Andreas Lange: In Deutschland hab

    [2416 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 004

    Handel

    Deutsche Preise für Österreich

    Markant hat Angleichung beim Einstand erreicht - Kooperation Adeg/Edeka wird ausgebaut / Von Gerd Hanke

    Frankfurt, 19. Februar. Während Intermarché und Spar bereits um europäische Einstandspreise feilschen, suchen Österreichs Händler zunehmend Rückenstärkung bei deutschen Nachbarn. An deutschen Einstandspreisen führt kein Weg mehr vorbei. Markant hat jüngst

    [5404 Zeichen] € 5,75