Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2016 Seite 6

    Handel

    Rewe einigt sich mit Edeka und Verdi

    Mülheim. Edeka und Rewe haben sich geeinigt, die Beschäftigten von Kaiser’s und Tengelmann können vorerst aufatmen: Nach LZ-Informationen haben sich Edeka-Vorstandschef Markus Mosa und der designierte Rewe-Vorstandschef Lionel Souque mit der Gewerksc

    [1895 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2016 Seite 6

    Handel

    Edeka und Verdi wollen zügig verhandeln

    Gewerkschaft und Unternehmen müssen Tarifverträge für Kaiser‘s Tengelmann aushandeln – Bünting verliert Einkaufspartner

    Frankfurt. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel genehmigt den Kauf von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka unter der Bedingung, dass die gut 16000 Arbeitsplätze erhalten bleiben. Nun müssen Edeka und die Gewerkschaften Verdi und NGG Tarifverträge aushandeln. Dabei drängt die Zeit.

    [4273 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 008

    Handel

    Warnstreiks im Großhandel

    Frankfurt. Mit einem bundesweiten Warnstreik will Verdi der Forderung nach Lohnerhöhungen im Groß- und Außenhandelsbereich Nachdruck verleihen. Die Gewerkschaft hatte am Montag und Dienstag mit Schwerpunkt Bayern, Hessen, NRW und Ostdeutschland zu Warnst

    [1459 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 006

    Handel

    Tarifrunde tritt auf der Stelle

    Frankfurt, 21. Juli. Kein Fortschritt bei den diesjährigen Tarifverhandlungen im Einzelhandel. In keinem Tarifbezirk ist derzeit eine Annäherung in Sicht. Während die Gewerkschaft Verdi 3,5 Prozent fordert, setzen die Arbeitgeber auf eine Nullrunde. In k

    [1218 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2002 Seite 010

    Handel

    Arbeitgeber gehen in die Offensive

    Tarifempfehlung in NRW - LAG nicht mit im Boot - Warnstreiks

    Frankfurt, 20. Juni. Der Tarifstreit im Einzelhandel verschärft sich. In Nordrhein-Westfalen hat der Einzelhandelsverband eine Tarifempfehlung herausgegeben. Verdi weitet derweil die Warnstreiks aus. Der Einzelhandelsverband Nordrhein-Westfalen hat sein

    [1343 Zeichen] € 5,75