Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 034

    Unternehmen Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Zwischen Preiskampf und Globalisierung

    Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel durch Globalisierung / Bedeutung von Handelsmarken nimmt zu / Mehr Direktmarketing und TV-Werbung

    Frankfurt / In diesem Jahr war der deutsche Lebensmitteleinzelhandel von einem ruinösen Preiskampf geprägt, bei dem es keinen Gewinner gibt. Die Expansion des US-Handelsriesen Wal-Mart und der Konzentrationsprozess haben tiefe Spuren hinterlassen.

    [10699 Zeichen] Tooltip
    Top 10 des europäischen Lebensmittelhandels - Brutto-Einzelhandelsumsätze in Millionen Euro 1998
    € 5,75

    HORIZONT Nr. MA3 vom 28.10.1999 Seite 062

    HorizontMagazin Handelsmarken

    Handel nutzt die eigene Kraft

    Die Bedeutung von Handelsmarken nimmt international zu - und der Druck auf die Markenartikler wächst

    Der Blick in den Einkaufswagen zeigt es deutlich. Markenartikler bekommen Druck durch Handelsmarken, dementsprechend verändert sich das Angebot im Regal - weltweit. Die Fusionen im Lebensmittelhandel haben die Einkaufsmacht des Handels gegenüber den Herst

    [10990 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Handel zwischen Preis und Marke

    Investitionen des deutschen LEH in klassische Werbung steigen / Eigenmarken stärken USP und gewinnen stark an Bedeutung

    FRANKFURT In den Chefetagen des deutschen Lebensmitteleinzelhandels (LEH) wird immer mehr über den Einsatz von klassischer Werbung nachgedacht. Da die Preisspirale in vielen Segmenten bereits überdreht ist, müssen sich die Unternehmen künftig stärker durc

    [6475 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 042

    Journal Report Vollwert/Bio/Vegetarisch

    Goldgrube wartet auf Erschließung

    Das Bio-Sortiment im LEH wird langsam größer / Preise, Pflege und Werbung machen Probleme / Von Ulrike Vongehr

    Ausgerechnet wir Deutschen, sonst die Umweltapostel Europas, hinken bei der Vermarktung ökologischer Lebensmitteln weit hinter unseren Nachbarn her. Während Österreich, Dänemark und die Schweiz einen Bio-Boom erleben, kommt bei uns der Öko-Anteil an den A

    [15089 Zeichen] € 5,75