Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 009

    Handel

    Kondi wird verkauft

    220 Standorte an Netto - Teile gehen an Edeka Minden

    Frankfurt, 31. August. Die Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen trennt sich von ihrem Hard-Discount-Geschäft. Der Großteil der Kondi-Standorte geht an die Edeka-Tochter Netto-Süd. Rund 20 Märkte übernimmt die Edeka Minden-Hannover. Lediglich die 33 Diska-S

    [2136 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 004

    Handel

    Ostdeutsche Standorte unter Druck

    Geringe Kaufkraft und starke Flächenexpansion drücken auf Umsätze - Hohe Leerstände - Großflächenkonzentration setzt sich fort

    Frankfurt, 6. Mai. Die auch im ersten Tertial 2004 nicht angesprungene Einzelhandelskonjunktur hat den Druck auf die Umsätze weiter verstärkt. Die neuen Bundesländer leiden umso stärker, da Flächenexpansion, hohe Abwanderung und geringe Kaufkraft seit Jah

    [5079 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 033

    Journal Selbständige

    Zielvorgabe Expansion

    Auch Kleinfilialisten wollen wachsen. Bei der Expansion verlässt mancher Selbstständige sein angestammtes Einzugsgebiet. Die für Kaufleute so typische Nähe zu Kunden und Mitarbeitern muss dann am neuen Standort erst aufgebaut werden. Eigeninitiative ist hier wichtiger als die Hilfe der Zentrale. von Dietrich Holler

    [9493 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 049

    Service 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion

    "Wir gehören zu den Gewinnern der Einheit"

    Zeitzeugen: Alfons Frenk, Sprecher der Geschäftsleitung der Edeka Minden, zur Entwicklung des Engagements in Ostdeutschland

    Lebensmittel Zeitung: Die Edeka Minden-Hannover ist schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, nämlich im Frühjahr 1990, in der ehemaligen DDR aktiv geworden. Was war das vorrangige Motiv dafür? Die nostalgische Erinnerung daran, dass die Edeka 1907 in Leipzig

    [9932 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 012

    Handel

    Osten lockt weiter C & C-Anbieter

    Edeka Nordbayern legte höchstes Tempo vor - Metro uneinholbar an der Spitze

    fra. Frankfurt, 23. Mai. Im weitgehend festgefügten Cash & Carry-Markt mit Spitzenreiter Metro fiel im Vorjahr die Edeka Nordbayern mit ihrer starken Expansion in Ostdeutschland besonders auf. Von bundesweit insgesamt 15 neuen Märkten gingen nach einer Er

    [3544 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 006

    Handel

    Edeka Nordbayern übernimmt Kondi

    Beteiligung zu 91 Prozent - 280 Mio. DM Umsatz - Potential für 500 Mio. DM

    mk. Frankfurt, 17. August. Die Edeka Handelsgesellschaft Nordbayern übernimmt zum 1. Oktober 91 Prozent an der ostdeutschen Kondi Discount- Warenhandelsgesellschaft mbH. Damit fließen der Großhandlung, die bislang in Sachsen und Thüringen einen Einzelhand

    [2962 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 009

    Handel

    Cash & Carry legt weiter zu

    vos. Frankfurt, 11. Mai. Die Zahl der C & C-Märkte in Westdeutschland hat sich 1994 um fünf Objekte erhöht. Den größten Flächenzuwachs der C & C- Betreiber verzeichnete dabei Lidl & Schwarz. Der aus gesamtdeutscher Sicht erfolgte Zuwachs von zehn Abho

    [1230 Zeichen] € 5,75