Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 42,43,44,46,47,48,49

Business Vertriebsallianzen

Flexible Partner gesucht

Die Händler wollen mehr dynamische Softshops und suchen nach neuen vertikalen Anbietern. Die Hersteller wollen mit kontrollierten Flächen wachsen und die Zusammenarbeit intensivieren. Eine aktuelle Analyse des Dauerbrenners Vertriebsallianz.

Manchmal ist Stefan Leewe selbst überrascht, wie schnell sich sein modisches Werk entwickelt. Innerhalb eines Jahres hat der DOB-Anbieter Opus aus Herzebrock die Anzahl seiner Flächenpartnerschaften mit dem Handel mehr als verdoppelt. Und täglich wer

[15109 Zeichen] Tooltip
DIE KONTROLLE NIMMT ZU Zustimmung zur Aussage: Unser Vertriebsschwerpunkt liegt bereits auf kontrollierten Flächen ES HAKT BEIM VERTRIEB Wo sind noch Baustellen im Vertikalisierungsprozess in Ihrem Unternehmen? VERTIKALISIERT Zustimmung zur Aussage: „Wir haben den Vertikalisierungsprozess weitgehend abgeschlossen, bei uns geht es nur noch um das Finetuning.“ ZAHL DER SHOP-IN-SHOPS STAGNIERT So sehen die Hersteller die Zukunft der Vertriebsallianzen SHOPS DOMINIEREN Anteile der Flächen im Jahr 2011 FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND A-D FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND D-L FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND L-R FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND R-Z
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 121

Köpfe

Wechsel in der Expansions-Branche

In der Expansionsszene dreht sich das Personalkarussell. Nach nur einem Jahr verlässt Fabian Kampa (Foto links) den Home-Filialisten Depot, Niedernberg. Der 38-Jährige wechselt zum 1. Oktober als Director of Property& Expansion zum polnischen Handelskonz

[1026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 030

Business

Mehr Platz für Lisa und Chris

Neue Läden, neues Design und Start mit E-Commerce: Der niederländische Filialist We will seinen Umsatz in Deutschland bis spätestens 2015 verdreifachen.

Lisa ist 32. Sie lebt in Hamburg, steht auf die Mode von Filippa K, Ted Baker und La Perla, liebt den Film " Der Teufel trägt Prada" und träumt davon, einen Mini zu fahren und Louboutin-Schuhe zu tragen. Chris ist 34. Er trägt gerne Scotch&Soda, Nike und

[7675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 025

Business

Die Puppenspieler aus Starnberg

Der DOB-Anbieter More&More modernisiert die Coordinates und forciert das Depotsystem

Volker Kächele schiebt die Figuren im Showroom hin und her in atemberaubender Geschwindigkeit. Er demonstriert, wie er die More&More-Kundin in diesem Herbst anziehen wird. Kächele ist seit Oktober Kreativdirektor bei dem Starnberger Damenmodeunternehmen.

[3708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 024

Business

Next Stop: Dresden

Der britische Mode-Filialist Next hat in der neuen Centrum Galerie in Dresden seinen ersten deutschen Store eröffnet. Ohne große Party und ohne Werbung im Vorfeld. Mit dem Geschäft am Premieren-Tag zeigen sich die Verantwortlichen sehr zufrieden. Übe

Eigentlich sollte es ein großer Paukenschlag werden: Die Angelsachsen kommen nach Sachsen. Mit der Eröffnung des neuen Shopping-Centers Centrum Galerie in der Dresdener Innenstadt Mitte September wollte ursprünglich auch der britische Filialist Next sein

[13063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 024

Business

New Order

In der Krise hat sich das Orderverhalten der Einzelhändler stark verändert. Limits werden drastisch gekürzt. Lieferanten, die keine gute Performance hingelegen, fliegen raus. Während die Budgets für die Vororder sinken, steigt die Nachfrage nach kurz

Drastische Kürzungen der Vororder - was sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet hatte, hat sich am Ende bestätigt. Fünf von sechs Einzelhändlern haben ihr Order-Budget für Herbst/Winter 2009/10 gesenkt. Beinahe die Hälfte hat die Ausgaben i

[12949 Zeichen] Tooltip
FÜNF VON SECHS SENKEN IHR LIMIT - Haben Sie Ihr Order-Budget für die Saison H/W 2009/10 reduziert?

DREI VIERTEL STREICHEN ZWEISTELLIG - Um wie viel Prozent haben Sie Ihr Order-Budget gesenkt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 050

Business Industrie

Vom Verbund zur Marke

Aus Jeanstreff wurde Zabaione - Crailsheimer Modeanbieter arbeitet jetzt mit Vertretern und will deutschlandweit mit Shop-Flächen expandieren

Bisher hatten Ulrich Mayer und Hans-Jörg Trautwein, die Geschäftsführer der Zabaione GmbH, das gesamte Business selbst in der Hand - sie verkauften die Kollektionen und betreuten die Kunden selbst, für Neuakquisitionen blieb fast keine Zeit. Jetzt arbeit

[4038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 014

News

CBR: Im Juli 2008 kommt Cecil Men

Modekonzern aus Celle steigert den Umsatz in diesem Jahr auf "über 700 Mill. Euro"

Die CBR-Gruppe in Celle, einer der größten Damenmode-Anbieter Europas, startet mit einem HAKA-Label. Im April 2008 beginnt der Verkauf von Cecil Men an den Handel, Mitte Juli kommt erstmals Ware an den POS. Und ab dann alle vier Wochen, denn wie bei den

[3806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 062

Business Industrie

Jansen kauft Roadsign-Lizenz

Gesamttexil-Lizenz für den deutschsprachigen Raum übernommen

Die Miro Radici-Tochter Jansen Textil GmbH mit Sitz in Wesseling bei Köln hat die Gesamttextil-Lizenz für Deutschland, Österreich und die Schweiz der australischen Kultmarke Roadsign Australia übernommen. "Wir kümmern uns um alle Produktgruppen mit Ausna

[1709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

Das Jahr Panorama 2006

Was wächst

Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

[5701 Zeichen] € 5,75

 
weiter